Endet in
Kopieren
Kopiert
1.999,00€ inkl. MwSt.
Bitte E-Mail-Adresse angeben, um eine Mitteilung zu erhalten, sobald der Artikel wieder vorrätig ist.
Anker PowerHouse 757- 1229Wh | 1500W mit Solar Panel (100W)
(Optional) Jetzt abonnieren und starke Angebote und Rabatte absahnen!
Formschönes, nützliches Gerät. Funktioniert einwandfrei. Etwas schwer, für die Damen. Aber auch so leicht zu bedienen. Das Solarpanel ist etwas instabil, funktioniert aber bestens. Über die Dauer jener nutzbar guten Eigenschaften möchte ich gerne staunen. Bis jetzt 5 Sterne.
Besser geht nicht!
Vom Bestellvorgang bis zur Lieferung hat alles reibungslos geklappt. Das Gerät hat einen guten Transportschutz. Die PowerHouse 757 selbst ist sehr gut verarbeitet und funktioniert einwandfrei. Um schneller über die Sonne das Gerät aufzuladen, benötigt man aber zwei (besser drei) Solar Panel (100W).
Auch ein Dankeschön an den freundlichen und kompetenten Kundendienst.
Die Anker 757 ist eine wirklich gute Powerstation.
Pro:
- sehr leise im Betrieb bei moderater Belastung des Wechselrichters, leiser als die meisten PC-Netzteile (nahezu ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu den Wettbewerbern)
- hochwertige Verarbeitung
- einfache Bedienung (weil wenig Funktionen)
- LFP-Zellen mit hoher Zyklenfestigkeit und geringer Brandgefahr
- USV-Modus vorhanden
- verhältnismäßig geringer Eigenverbrauch für den Wechselrichter
Con:
- zu teuer für das was sie kann
- kein echter Ausschalter, dadurch geringe, aber permanente Selbstentladung, weil die USB-Anschlüsse immer aktiv sind (Verlust ohne Nutzung ca. 1% pro Woche)
- Ladestrom im Netzbetrieb nicht reduzierbar, daher in der Endphase recht laut beim Laden am Netz
- geringe solare Ladeleistung
- kein solarer Vorrang beim Laden (sobald das Netz angeschlossen ist, wird immer und ausschließlich vom Netz geladen - Hallo Konstrukteure???!!!)
- keine optionale Appsteuerung
- für ihre Größe und Gewicht, realtiv geringe Kapazität
- nicht mit Zusatzakku erweiterbar
- nicht updatefähig, weil keine Kommunikationsschnittstelle vorhanden
Ich habe mich für die Anker 757 entschieden, weil der leise Betrieb für mich unabdingbar ist.
Größe und Gewicht spielen für mich keine große Rolle, weil sie hauptsächlich stationär als USV für einen Festbrennstoffkessel eingesetzt wird.
Ich habe zwar das hohe Gewicht als Nachteil aufgeführt, aber wenn die geringe Lautstärke wichtig ist, dann ist der überdimensionierte Kühlkörper eher ein Vorteil. Das Gerät ist im Vergleich mit anderen Produkten für mich die beste Wahl gewesen, wenn gleich der Preis zu hoch ist für das, was sie kann.
Wenn der Solarbetrieb im Focus gestanden hätte, wäre es ein anderes Gerät geworden.
Material Top fühlt sich alles sehr gut an. Funktion wie beschrieben.
Wir verwenden Cookies für eine noch bessere Erfahrung beim Browsen. Das Fortfahren gleicht dem Akzeptieren unserer Datenschutzrichtlinien.