Warum ist das Anker Nano Ladegerät kleiner und zugleich schneller?
+
Ankers exklusive Ladetechnologie ist mit einem smart beschichteten, magnetischen Design ausgestattet. Das Ergebnis: Fantastische Effizienz bei weniger Wärmeerzeugung in einem kleinen, federleichten Design und ganze 20W Ausgangsleistung!
Ist mein Handy-Akku bei so schnellem Laden sicher?
+
Ja. Alle neuen Android-Smartphones und iPhones unterstützen High-Speed Ladeleistung.
Wie erreiche ich die höchsten Ladegeschwindigkeiten?
+
Hat dein Gerät einen USB-C Eingang, benötigst du ein USB-C auf USB-C Ladekabel.
Hat dein Gerät einen Lightning-Eingang, benötigst du ein USB-C auf Lightning Ladekabel.
Mit dem passenden Kabel einfach mit Anker Nano verbinden und beste Ladegeschwindigkeiten genießen!
Funktioniert Anker Nano auch mit Tablets, Powerbanks, Kopfhörern und anderen Geräten?
+
Natürlich, Anker Nano lädt nicht nur Smartphones, sondern auch Tablets, Powerbanks, Konsolen, Kopfhörer, Ladehüllen und vieles mehr!
Welche Geräte sind kompatibel?
+
Hier einige der beliebtesten Geräte für Anker Nano:
iPhone 11 / 11 Pro / 11 Pro Max / XS / XS Max / XR / X / 8 Plus / 8 / 7 Plus / 7 / 6 Plus, iPad mini 5 / 4, iPad Pro. Sowie Galaxy S10 / S10+ / S10e /S9/ S9+ / S8 /S8+, Note 9 / 8, Pixel 3a / 3XL / 3 / 2 XL / 2, und mehr!
Lässt sich der Stecker einklappen?
+
Nein, Anker Nano hat kein einklappbares Design.
Was ist PowerIQ 3.0?
+
PowerIQ ist Ankers hauseigene Ladetechnologie, die dein Gerät erkennt und die Ladeenergie präzise anpasst - für die schnellstmögliche Ladung.
Ist ein Ladekabel im Lieferumfang enthalten?
+
Ein Kabel ist nicht mit enthalten, aber du kannst gerne ein leistungsstarkes Ladekabel von Anker zum Warenkorb hinzufügen.
Unterstützt Anker Nano Ladeprotokolle wie Quick Charge oder Power Delivery?
+
Ja, Anker Nano unterstützt mühelos beide Ladeprotokolle.