Datenschutzhinweis
Datenschutzhinweis
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2024
Dieser Datenschutzhinweis wird von Anker Innovations Technology Co., Ltd und ihren Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen (gemeinsam als „Anker“, „wir“, „uns“ und „unser“ genannt) herausgegeben und richtet sich an Individuen außerhalb unserer Organisation, mit denen wir interagieren, einschließlich Kunden, Besucher unserer Websites, Benutzer unserer Software-Anwendungen und Empfänger irgendwelcher unserer anderen Produkte oder Dienstleistungen, Personal von Firmenkunden und Lieferanten (gemeinsam als „Sie“ genannt). Definierte Begriffe, die in diesem Datenschutzhinweis verwendet werden, werden in Paragrafen (16) darunter erläutert.
Dieser Datenschutzhinweis gilt für alle Marken von Anker, einschließlich Anker, AnkerMake, AnkerWork, Eufy, Nebula und soundcore, sowie für jedes spezifische Gerät, jede Website oder Software-Anwendung, das oder die auf diesen Datenschutzhinweis verweist oder ihn verlinkt.
Wir können diesen Datenschutzhinweis aktualisieren, um Veränderungen unserer Informationspraktiken zu widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse gesendet) oder durch eine Mitteilung auf der Software-Anwendung oder Website von Anker, die Sie vor Inkrafttreten der Änderung genutzt haben, benachrichtigen. Alle Veränderungen werden wirksam ab dem Tag der Veröffentlichung, soweit nicht ein anderes bestimmt ist. Wir ermuntern Sie dazu, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um die letzten Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Sie können möglicherweise auch bestimmte Rechte in Bezug auf die Informationen haben, die wir über Sie sammeln. Insbesondere die Rechte von Datensubjekte gemäß der DS-GVO werden in Paragrafen (9) darunter erläutert. In ähnlicher Weise können manche Einwohner in den USA Informationen über ihre Rechte als Verbraucher in Paragrafen (15) darunter finden.
Inhaltsverzeichnis
- Sammlung von personenbezogenen Daten
- Erstellung von personenbezogenen Daten
- Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir sammeln und verarbeiten
- Zwecke der Verarbeitung
- Rechtsgrundlage für Verarbeitung
- Offenlegung von personenbezogenen Daten
- Internationale Übertragung von personenbezogenen Daten
- Datenspeicherung
- Ihre Datenschutzrechte
- Direktmarketing
- Einzelheiten von Kontrolleuren
- Geschäftsinformationen und Links zu anderen Websites
- Cookies, Analysen und maßgeschneiderte Werbung
- Kontaktieren Sie uns
- Zusätzliche Datenschutz-Offenlegungen der Vereinigten Staaten
- Definitionen
Anhang I - Einzelheiten der Verarbeitung
1. Sammlung von personenbezogenen Daten
Je nachdem, wie Sie unsere Websites, Software-Anwendungen, Produkte oder Dienste benutzen, können wir personenbezogene Daten über Sie aus den folgenden Quellen sammeln oder erhalten:
- Daten, die Sie uns anbieten:Wir erhalten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese Daten anbieten (z. B. wenn Sie ein Benutzerkonto bei uns registrieren; wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder auf andere Weise kontaktieren oder wenn Sie uns Ihre Visitenkarte anbieten).
- Einzelheiten zur Kontoerstellung: Wir sammeln oder erhalten personenbezogene Daten, wenn Sie sich registrieren oder ein Benutzerkonto erstellen, um unsere Website oder Software-Anwendung zu benutzen.
- Beziehungsdaten:Wir sammeln oder erhalten personenbezogene Daten im normalen Verlauf unserer Beziehung zu Ihnen (z. B. wenn wir Ihnen eine Dienstleistung anbieten).
- Website- oder Software-Anwendungsdaten:Wir sammeln oder erhalten personenbezogene Daten, wenn Sie eine unserer Websites oder Software-Anwendungen besuchen oder benutzen oder zugängliche Funktionen oder Ressourcen auf unsere Websites oder Software-Anwendungen verwenden.
- Informationen über Inhalte und Werbungen:Wenn Sie mit Inhalten oder Werbungen von Dritten auf unseren Websites und/oder Software-Anwendungen interagieren (einschließlich Plugins und Cookies von Dritten), erlauben wir den entsprechenden Drittanbietern, Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf Ihre Interaktion mit diesen Inhalten oder Werbungen zu sammeln, und wir erhalten einige oder alle dieser personenbezogenen Daten von dem entsprechenden Drittanbieter in Bezug auf Ihre Interaktion mit diesen Inhalten oder Werbungen.
- Daten, die Sie bekanntmachen: Wir können die Inhalte personenbezogener Daten sammeln, die Sie über unsere Software-Anwendungen und andere Plattformen, Ihre soziale Medien oder andere öffentlich zugängliche Plattformen veröffentlichen oder anderweitig deutlich öffentlich machen, einschließlich Kommentare, die Sie über uns abgeben.
- Informationen von Dritten: Wir sammeln oder erhalten personenbezogene Daten von Dritten, die uns diese anbieten (z. B. Einmalanmeldung-Anbieter und andere Authentifizierungsdienste, die Sie zur Verbindung mit unseren Diensten benutzen, Drittanbieter von integrierten Diensten, Ihr Arbeitgeber, andere Anker-Kunden, Geschäftspartner, Verarbeiter und Vollstreckungsbehörden).
- Automatisch gesammelte Daten: Wir und unsere Drittpartner sammeln automatisch Informationen, die Sie uns anbieten, sowie Informationen darüber, wie Sie auf unsere Websites, Software-Anwendungen, Produkte oder andere Dienste zugreifen und diese benutzen, wenn Sie unsere Dienste besuchen, unsere E-Mails lesen oder anderweitig uns kontaktieren. Wir sammeln diese Informationen typischerweise durch eine Vielzahl von Tracking-Technologien, darunter (i) Cookies oder kleinen Datendateien, die auf einem persönlichen Computer gespeichert werden, und (ii) anderen, entsprechenden Technologien, wie Web-Beacons, Pixel, eingebetteten Skripten, mobilen SDKs, standortidentifizierenden Technologien und Protokollierungstechnologien (gemeinsam als Tracking-Technologien“ genannt), und wir können zur Sammlung dieser Informationen Drittanbieter einsetzen oder Technologien benutzen. Informationen, die wir automatisch über Sie sammeln, können mit anderer personenbezogener Information kombiniert werden, die wir direkt von Ihnen sammeln oder aus anderen Quellen erhalten.
Weitere Informationen darüber, welche Daten wir sammeln, schlagen Sie auch in der Tabelle im Anhang I nach.
2. Erstellung von personenbezogenen Daten
Wir erstellen auch Aufzeichnungen personenbezogener Daten über Sie unter bestimmten Umständen, wie z. B. Aufzeichnungen über Ihre Interaktionen mit uns, Einzelheiten Ihrer früheren Interaktionen mit uns. Wir können auch personenbezogene Daten verlinken, die von unseren Websites, Software-Anwendungen, Produkten oder Diensten gesammelt wurden, auch wenn diese Daten von verschiedenen Geräten gesammelt wurden.
3. Kategorien von persönlichen Daten, die wir sammeln und verarbeiten
Wenn Sie sich zum ersten Mal für ein Anker-Konto registrieren, können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie sammeln: Benutzername und Passwort, E-Mail-Adressen und/oder Telefonnummern. Nach erfolgreicher Erstellung Ihres Anker-Kontos können Sie sich mit dem auf den verschiedenen Anker-Websites und Software-Anwendungen einloggen, ohne für jede einzelne Website oder Software-Anwendung ein Benutzerkonto zu erstellen brauchen.
Wenn Sie unsere Websites, Software-Anwendungen, Produkte oder Dienste benutzen, können wir auch die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie sammeln und/oder verarbeiten:
- Kontaktinformationen:einschließlich Ihres Vor- und Nachnamens, Ihres Wunschnamens, Ihrer Telefonnummer, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Postanschrift und Ihrer Kommunikationspräferenzen, die Sie alle freiwillig angeboten haben.
- Kontoinformationen:einschließlich Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum/Alter, Alias, Land, Sprachpräferenzen und Kommunikationspräferenzen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Arbeitgeber und Avatar, die Sie alle freiwillig angeboten haben, zusammen mit Kontoanmeldedaten oder einmaligen Passwörtern, Authentifizierungstokens für Einmalanmeldung, Prämienpunkten und Belohnungen für Anhänglichkeit- und Anreizprogramme, den Produkten oder Diensten, für die Sie sich interessieren, und die Sie gekauft oder anderweitig benutzt haben.
- Transaktionsinformationen:einschließlich Aufzeichnungen über Käufe und Preise, Vor- und Nachnamen des Empfängers, Versandadresse und Kontaktinformation, Einzelheiten zum Sendungstracking, Einzelheiten zu Rücksendungen und Garantiedetails, wenn Sie Bestellungen auf unseren Websites oder Software-Anwendungen aufgeben.
- Zahlungsdetails: wie z.B. Aufzeichnungen für Rechnung /Zahlung, Zahlungsbetrag, Zahlungsdatum, Rechnungsadresse und Zahlungsmethode, wenn Sie Bestellungen auf unseren Websites oder Software-Anwendungen aufgeben. Bitte beachten Sie, dass wir für Abwicklung von Zahlungen dritte Zahlungsanbieter wie Shop Pay, Stripe, Amazon Pay, PayPal und Google Pay verwenden. Wir erhalten oder bewahren keine persönlich identifizierbaren finanziellen Informationen wie Zahlungskartennummern;Vielmehr werden alle derartigen Informationen direkt von Ihnen an unsere dritten Zahlungsanbietern geliefert. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Zahlungsanbieter unterliegt ihrem Datenschutzhinweis.
- Informationen, die von Authentifizierungsdiensten oder anderen Konten von Drittanbietern gesammelt werden, die Sie mit unseren Diensten verknüpfen: Einige unsere Websites, Software-Anwendungen, Produkte oder Dienste ermöglichen es Ihnen, sich über ein soziales Netzwerk oder einen Authentifizierungsdienst eines Drittanbieters einzuloggen, wie Amazon, Apple, Google und Facebook. Wenn Sie diese Einmalanmeldung-Dienste benutzen, um auf unsere Websites, Software-Anwendungen, Produkte oder Dienste zuzugreifen, erhalten wir nicht Ihre Anmeldedaten für den betreffenden Drittendienst. Stattdessen erhalten wir Tokens vom Einmalanmeldung-Dienst, um Sie in unserem System zu identifizieren (z. B. durch Ihren Benutzernamen) und zu bestätigen, dass Sie sich erfolgreich bei den Einmalanmeldung-Diensten authentifizieren. Zusätzlich zur Authentifizierung Ihrer Identität bieten Ihnen diese Dienste in den meisten Fällen die Wahl, mit uns bestimmte personenbezogene Daten auszutauschen, die Ihr Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Adressbuch, Ihre Freundesliste und andere Kontaktdaten oder andere Informationen in Ihrem öffentlichen Profil (z. B. Profilbild, Altersgruppe, Geschlecht, Sprache, Land) umfassen können. Die Daten, die wir erhalten, sind abhängig von den Richtlinien dieses Dritten und Ihren Datenschutzeinstellungen auf dieser Website des Dritten.
-
Produktspezifische Informationen: Bei Installation von Internetder Dinge-Produkten und/oder deren Anbindung an unsere Software-Anwendungen sammeln wir bestimmte Telemetriedaten, um unsere Dienste zu warten und zu schützen, die Leistung zu überwachen, zu verwalten und zu optimieren, und wir bieten Kundenunterstützung und Garantieleistungen an. Außerdem können wir Sie bitten, einige andere Informationen anzubieten oder Informationen von Dritten einzuholen, wenn dies für die Funktionalität der Produkte relevant ist. Die gesammelten spezifischen Daten hängen von den Produkten ab, die Sie zu installieren und/oder mit unseren Software-Anwendungen zu verwenden wählen. Einzelheiten zu den von uns gesammelten produktspezifischen Daten finden Sie im Folgenden:
- Anker:Wenn Sie unsere ladebezogenen Produkte verwenden, wie z. B. Ladestationen und Batterien, sammeln wir die folgenden produktspezifischen Daten:
Informationen von Dritten: Um die Lieferung und den Installationsprozess von Ladestationen fertigzustellen, um die Produktaktivierung zu ermöglichen und Benutzer-IDs für Benutzer zu erstellen sowie um Aktualisierungen und Informationen in Bezug auf die erworbenen Ladestationen anzubieten, können wir bestimmte Informationen von den Installateuren erhalten. Zu diesen Informationen gehören Ihre E-Mail-Adresse, die Adresse, an der das Gerät installiert wird, sowie optional gehören Ihr Name und Ihre Telefonnummer, die Sie den Installateuren anbieten.
Automatisch gesammelte Informationen:
- Gerätebetriebsdaten: B. Energieerzeugungsdaten, Stromverbrauchsdaten, Ladedaten, Leistungsmetriken und Benutzereinstellungen.
- Gerätelogdaten: B. Gerätestatus, Ereignisprotokolle, Fehler- und Störfallprotokolle, Wartungsprotokolle und Sicherheitsprotokolle.
- AnkerMake:Wenn Sie unsere 3D-Drucker benutzen, werden wir die folgenden produktspezifischen Daten sammeln:
Von Ihnen angebotene Informationen: z. B. 3D-Designdateien und Modelle, die Sie freiwillig hochladen.
Automatisch gesammelte Informationen:
- Gerätebetriebsdaten: B. Druckauftragsdaten (einschließlich Dateiname, Druckdauer, verwendeten Materials und Druckeinstellungen), Leistungsmetriken des Druckers, Nutzungsmuster, Materialinformationen und Benutzereinstellungen.
- Gerätelogdaten: B. Gerätestatus, Ereignisprotokolle, Fehler- und Störfallprotokolle, Wartungsprotokolle und Sicherheitsprotokolle.
- AnkerWork: Wenn Sie unsere Konferenzprodukte wie Webcams, Freisprecheinrichtungen, Kopfhörer und Mikrofone verwenden, sammeln wir die folgenden produktspezifischen Daten:
Automatisch gesammelte Informationen:
- Gerätebetriebsdaten: B. Nutzungsstatistiken, Leistungsmetriken und Benutzereinstellungen usw.
- Gerätelogdaten: B. Gerätestatus, Ereignisprotokolle, Fehler- und Störfallprotokolle, Wartungsprotokolle und Sicherheitsprotokolle.
Ø Eufy:
Wenn Sie unsere reinigungsbezogenen Produkte wie Vakuumreiniger und Bodenreinigungsmaschinen verwenden, sammeln wir die folgenden produktspezifischen Daten:
Von Ihnen angebotene Informationen:
- Sprachinformationen: Wenn Sie eine unserer sprachunterstützten Technologien verwenden, können Sie Sprachanweisungen generieren und Ihre Sprachanweisungen als Befehl auf Ihr Konto bei einem Sprachassistenzdienst eines Drittanbieters (z. B. Alexa von Amazon oder Google Assistent) übertragen.
- Standort: Wir können den Zugriff auf die Standortberechtigungen Ihres Geräts anfordern, um Ihre Produkte zu aktivieren, Ihre Bluetooth-Verbindung herzustellen, die Zeitzoneneinstellungen zu wählen und Ihre Breiten-, Längen- und Höhenangaben für Datenanalysezwecke zu erhalten, und die Bereitstellung besserer Marketing-Promotionsdienste anfordern.
Automatisch gesammelte Informationen:
- Gerätebetriebsdaten: B. Reinigungshistorie und Informationen über die Hausumgebung, z. B. Bodengrundrisse, Arten von Bodenbelägen, Vorhandensein und Art von Gegenständen in der Wohnung und Grad der festgestellten Verschmutzung; Reinigungshistorie usw. Wenn die Staubsaugerroboter mit Kameras oder anderen visuellen Sensoren ausgestattet sind, können sie Bilder oder Videodaten zum Zwecke der Navigation und Hindernisvermeidung aufnehmen, vorausgesetzt, dass wir Ihre Zustimmung erhalten haben.
- Gerätelogdaten: z. B. Gerätestatus, Ereignisprotokolle, Fehler- und Störfallprotokolle, Wartungsprotokolle, Sicherheitsprotokolle usw.
Wenn Sie unsere babybezogenen Produkte verwenden, z. B. die Babyphone und intelligente Socken, sammeln wir die folgenden produktspezifischen Daten:
Von Ihnen angebotene Informationen: Um die Benutzererfahrung anzupassen und das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys im Laufe der Zeit zu verfolgen und zu analysieren, können wir die von Ihnen ausgetauschten Informationen über Ihr Baby sammeln, wie z. B. Name, Geschlecht, Altersgruppe, Gewicht und Fotos Ihres Babys.
Automatisch gesammelte Informationen:
- Gerätebetriebsdaten: B. Schlaf- und Nickerchenmuster, Bewegungen, Herzfrequenz und Blutsauerstoffgehalt des Benutzers bei Verwendung der intelligenten Socke; Bilder und Videos des Säuglings zu Fernüberwachungszwecken bei Verwendung des Babyphones
- Gerätelogdaten: B. Gerätestatus, Ereignisprotokolle, Fehler- und Störfallprotokolle, Wartungsprotokolle und Sicherheitsprotokolle usw.
Wenn Sie unsere sicherheitsbezogenen Produkte wie Sicherheitskameras, Videotürklingeln, intelligente Speicherung und intelligente Schlösser verwenden, sammeln wir die folgenden produktspezifischen Daten:
Von Ihnen angebotene Informationen:
- Standort:Wir können den Zugriff auf Ihre Standortberechtigung anfordern, um Ihre Produkte zu aktivieren, Ihre Bluetooth-Verbindung herzustellen, die Zeitzoneneinstellungen zu wählen und Ihre Breiten-, Längen- und Höhenangaben für Datenanalysezwecke zu erhalten, und die Bereitstellung besserer Marketing-Promotionsdienste anfordern.
- Fingerabdruck:Wenn Sie unsere intelligenten Schlösser verwenden, brauchen Sie vielleicht Ihren Fingerabdruck zu registrieren, um das Schloss mit Ihrem Finger öffnen zu können. Bitte beachten Sie, dass die Fingerabdruckdaten lokal gespeichert werden und nicht in die Cloud hochgeladen werden.
Automatisch gesammelte Informationen:
- Gerätebetriebsdaten:Für Nutzer von Sicherheitskameras, die unsere Cloud-Speicherungsdienste abonniert haben, werden Videos in Bezug auf diese Cloud-Speicherungsabonnements in die Cloud hochgeladen. Beachten Sie je nach Ihrem Wohnort, den in Ihrem Land geltenden Überwachungsgesetzen und der Art und Weise, wie Sie unsere Dienste konfigurieren, vielleicht brauchen Sie ausdrückliche Zustimmung von Individuen einzuholen, bevor Sie unsere Sicherheitskameras und andere Produkte verwenden, um ihre Videos oder Bilder zu erstellen und zu speichern, oder brauchen Sie Besucher Ihres Hauses darüber zu informieren, dass unsere Produkte oder Dienstleistungen in Gebrauch sind. Sie haben die Verantwortung, es sicherzustellen, dass Sie alle solche geltenden Gesetze einhalten.
Außerdem können wir auch andere Betriebsdaten sammeln, wie z. B. Nutzungsstatistiken, Leistungsmetriken und Benutzereinstellungen.
- Biometrische Daten: Für Benutzer von Sicherheitskameras mit biometrischen Funktionen, machen die Sicherheitskameras sich biometrische Technologien voll zunutze (z. B. Gesichtserkennungstools), wenn ein Benutzer die Funktionen einzuschalten wählt, um biometrische Daten (wie Gesichtsbilder und zugrundeliegende Gesichtsabdrücke) zu erfassen. Die Sicherheitskameras nutzen diese Technologie und die von ihnen erzeugten biometrischen Daten, um festzustellen, ob es bei einem Individuum im Sichtfeld des Geräts um ein „bekanntes Gesicht“ oder um einen Fremden geht. Wir speichern diese biometrischen Daten nicht und haben auch keinen Zugriff darauf. Stattdessen wird der anwendbare biometrische Bewertungsprozess vollständig auf Ihrem Gerät durchgeführt. Jedoch können wir eine Bestätigung der Ergebnisse der biometrischen Bewertung erhalten, z. B. in Form einer Warnung in Ihrem Sicherheitskonto, die hinweist, dass Ihre Kamera ein „bekanntes Gesicht“ oder eine fremde Person gesehen hat. Je nach Ihrem Wohnort, den in Ihrem Land geltenden Gesetzen und der Art und Weise, wie Sie unsere Dienste konfigurieren, vielleicht brauchen Sie ausdrückliche Zustimmung von Individuen einzuholen, bevor Sie unsere Produkte verwenden, um Video oder Fotografie zu erstellen, zu speichern und zu analysieren (einschließlich biometrischer Verarbeitung ihrer Bilder), oder brauchen Sie Besucher Ihres Hauses darüber zu informieren, dass unsere Produkte oder Dienste in Gebrauch sind. Sie haben die Verantwortung, es sicherzustellen, dass Sie alle solche geltenden Gesetze einhalten.
- Gerätelogdaten: B. Gerätestatus, Ereignisprotokolle, Fehler- und Störfallprotokolle, Wartungsprotokolle und Sicherheitsprotokolle usw.
Wenn Sie unsere intelligenten Waagen benutzen, sammeln wir die folgenden produktspezifischen Daten:
Von Ihnen angebotene Informationen: Dazu gehören Benutzerprofile, wie Name, Geschlecht, Geburtstag und Größe von Ihnen und/oder Ihren Familienmitgliedern, die Sie freiwillig anbieten. Durch die Kenntnis des Benutzerprofils kann die intelligente Waage genauere Gesundheitsmetriken auf der Grundlage von Alter, Geschlecht und Größe anbieten.
Informationen von Dritten: Wenn Sie Ihr Fitbitkonto oder Konto von Apple Health über die Funktion „Dienste von Dritten“ verbinden, können wir zusätzliche Gesundheitsdaten erhalten, wie z. B. Energieverbrauch in Bezug auf Sie und/oder Ihre Familienmitglieder von Fitbit oder Apple Health.
Automatisch gesammelte Informationen:
- Gerätebetriebsdaten: B. Benutzermetriken (einschließlich Daten wie Gewicht, Körperfettanteil, Muskelmasse, Wasseranteil, Knochendichte und KMI (Körpermasseindex), Messungshistorie, Nutzungsstatistiken, Leistungsmetriken und Benutzereinstellungen.
- Gerätelogdaten: B. Gerätestatus, Ereignisprotokolle, Fehler- und Störfallprotokolle, Wartungsprotokolle und Sicherheitsprotokolle.
- Nebula:Wenn Sie unsere intelligenten Projektoren Nebula verwenden, sammeln wir die folgenden produktspezifischen Daten:
Automatisch gesammelte Informationen:
- Gerätebetriebsdaten:Nutzungsstatistiken, Leistungsmetriken und Benutzereinstellungen.
- Gerätelogdaten: B. Gerätestatus, Ereignisprotokolle, Fehler- und Störfallprotokolle, Wartungsprotokolle und Sicherheitsprotokolle.
- soundcore: Wenn Sie unsere Soundcore-Lautsprecher und -Kopfhörer verwenden, sammeln wir die folgenden produktspezifischen Daten:
Automatisch gesammelte Informationen:
- Gerätebetriebsdaten: B. Unterhaltungspräferenzen, einschließlich Audio-/Videoeinstellungen, und die Unterhaltungsdienste, mit denen Sie sich interagieren möchten. Mit Ihrer Erlaubnis lesen wir auch den Anrufstatus für den Soundcore-Musikplayer aus, damit die vor einem Anruf gespielte Musik pausieren kann und nach Beendigung des Anrufs wieder fortgesetzt werden kann. Mit Ihrer Erlaubnis kann die Soundcore-App. auch um Erlaubnis bitten, auf das Mikrofon Ihres Mobilgeräts zuzugreifen, damit Sie bestimmte sprachbasierte Lautsprecher-/Kopfhörerfunktionen zum Vorteil nutzen können. Sie können Ihre Erlaubnis jederzeit durch die Datenschutzeinstellungen Ihres Mobilgeräts verweigern oder zurückziehen.
- Gerätelogdaten: B. Gerätestatus, Ereignisprotokolle, Fehler- und Störfallprotokolle, Wartungsprotokolle und Sicherheitsprotokolle usw.
-
Informationen über Ihr Gerät und Netzwerk:Dazu gehören die Marke des Mobiltelefons, das Modell des Mobiltelefons, das Betriebssystem, die IP-Adresse, der Browsertyp, der Gerätetyp, der Gerätename, die Seriennummern des Geräts, die MAC-Adresse des Geräts und die eindeutigen Kennengen in Verbindung mit Ihrem Gerät oder Ihrem Netzwerk (einschließlich z. B. Benutzer-ID, UUID (universell eindeutige Kennung), Open UDID oder eine dauerhafte Gerätekennung oder Werbe-ID).
- Informationen über die Art und Weise, wie Individuen unsere Dienste nutzen und mit uns interagieren:dazu gehören die Website, aus der Sie gekommen sind, die Website, zu der Sie gehen werden, wenn Sie unsere Dienste verlassen, wie häufig Sie auf unsere Dienste zugreifen, ob Sie E-Mails öffnen oder auf die in E-Mails enthaltenen Links klicken, ob Sie durch mehrere Geräte auf unsere Dienste zugreifen, und sonstiges Browsing-Verhalten und Handlungen, die Sie in unseren Diensten durchführen (z. B. die Seiten, die Sie besuchen; die Inhalte, die Sie sich ansehen; die Kommunikation, die Sie über unsere Dienste führen; und die Inhalte, Links und Anzeigen, mit denen Sie interagieren, sowie die Aufzeichnung Ihrer Interaktionen, einschließlich Browsen, Gefällt mir, Herunterladen, Hinzufügen zu Favoriten, Kommentieren und Teilen von Inhalten). Wir wenden Technologien von Dritten an, die dafür ausgelegt sind und es uns gewähren, detaillierte Informationen über Browsing-Verhalten und die Handlungen von Individuen in unseren Diensten zu sammeln, die Ihre Handlungen bis auf die Ebene der Mausbewegungen, des Scrollens, der Klicks und der Tastenanschläge in unseren Diensten aufzeichnen können.
- Informationen über Ihren Standort:einschließlich allgemeiner geografischer Standorte, die wir oder unsere Drittanbieter aus Ihrer IP-Adresse ableiten können.
- Informationen über Ereignis, Wettbewerb, Werbeaktion und Umfrage:Dazu gehören angebotene Informationen, wenn Sie sich für ein Ereignis anmelden, an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen, eine Umfrage ausfüllen oder ein Testimonial einreichen.
- Informationen zur Gemeinschaftsinteraktion: Dazu gehören alle Fotos, Bilder, 3D-Designdateien oder andere Dateien, die Sie hochladen, sowie alle Posten, Kommentare oder Nachrichten, die Sie in den Gemeinschaftsforen auf unserer Website austauschen. Dies kann auch Ihren Benutzernamen, Ihr Profilbild und alle öffentlichen Aktivitäten in Bezug auf die Gemeinschaftsdienste umfassen, wie z. B. Likes, Followers und geteilte Inhalte.
- Informationen über Rückmeldung und Unterstützung: Dazu gehören die Inhalte von benutzerdefinierten Nachrichten, die über die Formulare, E-Mail-Adressen oder andere Kontaktinformationen, die wir Kunden zur Verfügung stellen, gesendet werden, sowie eingereichte Fotos und Videos oder Aufzeichnungen von Anrufen mit uns (sofern gesetzlich zulässig) und alle Kommentare, Ansichten und Meinungen, die Sie öffentlich über uns auf Sozial-Media-Plattformen oder auf unseren Websites oder Software-Anwendungen abschicken.
- Sensible persönliche Informationen: Wenn Sie unsere Websites, Software-Anwendungen, Produkte oder Dienste nutzen, können wir mit Ihrer ausdrücklichen ZustimmungIhre sensiblen personenbezogenen Daten, wie z. B. biometrische Daten, sammeln, um bestimmte Funktionen anzubieten.
Um einige oben genannte personenbezogene Daten zu sammeln, brauchen wir vielleicht die Erlaubnis zum Zugriff auf solche personenbezogenen Daten durch Ihr Mobilgerät einzuholen. Sie haben die Kontrolle über die Erlaubnisse, die Sie uns erteilen, und Sie können Ihre Erlaubiseinstellungen jederzeit im Einstellungs-Dashboard Ihres Geräts verändern. Beachten Sie, dass der Entzug von Erlaubnissen die Bereitstellung und Leistung unserer Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste beeinträchtigen kann.
4. Zwecke der Verarbeitung
Wir können die von uns gesammelten personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke gemäß dem geltenden Gesetz verwenden:
- Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, Bereitstellung von Websites, Software-Anwendungen, Produkten, Diensten und Werbeaktionen, die Sie angefordert haben, einschließlich Erleichterung Ihrer Nachrichten an anderen Benutzern oder Gruppen, und zum Zweck von Konto- und Vertragsverwaltung (einschließlich Vertrieb, Finanzierung, Lieferantenbindung, Kundenunterstützung und Kundenpräferenzen);
- Verwaltung unserer Organisation und ihrer Tagesgeschäfte;
- Kommunikation mit Individuen: Dazu gehören solche Formen: von Angesicht zu Angesicht, durch unsere Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste oder per direkte Post, E-Mail, Textnachricht, Push-Benachrichtigung, soziale Medien und/oder Telefon- und Videoanrufe, über unsere Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste und andere relevante Angelegenheiten;
- Erleichterung der Beziehungen, die wir mit Individuen und gegebenenfalls mit den von ihnen vertretenen Gesellschaften unterhalten;
- Überprüfung unserer geschäftlichen Leistung;
- Vermarktung unserer Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste an Unternehmen und Individuen, auch von Angesicht zu Angesicht, durch unsere Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste oder per E-Mail, direkte Post, Telefon- und Videoanrufe, Textnachricht, Push-Benachrichtigung, soziale Medien oder Online-Werbung. Dies kann gezielte Werbung und erneuteZielausrichtung umfassen;
- Verwaltung, Verbesserung und Personalisierung unserer Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste, einschließlich der Anzeige von Inhalten, Funktionen und Werbung, die auf die Interessen eines Individuums zugeschnitten werden, Erkennung einer Person und Erinnerung ihrer Informationen, wenn sie zu unseren Diensten zurückkehren, sowie Analyse unseres Kundenstamms;
- Abwicklung von Zahlungen für kostenpflichtige Produkte und Funktionen auf unseren Websites, Software-Anwendungen und anderen Diensten;
- Marktforschung betreiben und mit Benutzern in Kontakt treten, um ihre Meinungen über unsere Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste zu erfahren;
- Chancenverfolgung, Konvertierung und Leadgenerierung;
- Testen, Verbessern, Aktualisieren, Prüfen und Überwachen der Produkte und Dienste (einschließlich unserer Kommunikations-, IT- und Sicherheitssysteme) oder Diagnostizieren oder Lösen technologischer Probleme;
- Hilfe bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit, der Sicherungund Integrität unseres Eigentums, unserer Produkte und Dienste, unserer technologischen Vermögenswerte und unseres Geschäfts sowie unserer Benutzer (einschließlich der Kommunikation mit Benutzern in Bezug auf Produktrückrufe und Produktsicherheitshinweise);
- Durchsetzung unserer Vertragsrechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, und soweit anwendbar, die Anker-Leistungsbedingungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Software-Leistungsbedingungen, jegliche Ergänzungen dazu oder andere anwendbare Bedingungen.
- Beilegung von Streitigkeiten, Erfüllung unserer Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Rechte sowie Schutz unserer Geschäftsinteressen und der Interessen und Rechte von Dritten;
- Verstöße gegen Richtlinien oder Bedingungen, Betrug, Bedrohungen oder gesetzwidrige oder kriminelle Handlung zu entdecken, zu verhindern, zu untersuchen oder darüber zu informieren;
- Funktionen unserer Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste zu aktivieren, einschließlich der Erstellung von Profilen, der Nutzung unseres Online-Shops und der Einstufung von Produkten sowie der Verwaltung von Anhänglichkeit- und Anreizprogrammen;
- Anzeige bestimmter Funktionalitäten unserer Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste in Verbindung mit Drittanbietern, z. B. das zuverlässige Shop-Banner, die Sendungsverfolgung oder Produktvideos;
- Ihnen Benutzung bestimmter Funktionalitäten unserer Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste zu aktivieren;
- Rabatte für bestimmte Gruppen, wie z.B. Studenten, anzubieten;
- Entscheiden, ob wir eine Geschäftspartnerschaft eingehen, wie z. B. das Partnerprogramm oder das Händlerprogramm;
- Erleichterung von Geschäftstransaktionen und Umstrukturierungen, die sich auf die Struktur unserer Gesellschaft auswirken;
- Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen; und
- Erfüllung anderen Zwecks, für den Sie uns Ihre personenbezogenen Daten geliefert haben oder für den Sie anderweitig zugestimmt haben.
Weitere Informationen darüber, wie personenbezogenen Daten wir verarbeiten, schlagen Sie auch in der Tabelle im Anhang I nach.
5. Rechtsgrundlagen für Verarbeitung
Wenn Sie der DS-GVO unterliegen, sind die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten stützen, folgendermaßen:
- Zur Ausführung unserer vertraglichen Dienste oder vor dem Abschluss eines Vertrags mit Ihnen: wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen bei uns bestellen oder wenn Sie uns kontaktieren, um unsere Produkte oder Dienste anzufordern, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen diese Produkte oder Dienste anzubieten, einschließlich der Konto- und Vertragsverwaltung zur Förderung von Anwendervorteilen und Diensten, einschließlich Kundenunterstützung und Zahlungsabwicklung für unsere Produkte und Dienste oder mit Informationen, die für Sie relevant sein können, um zu entscheiden, ob Sie unsere Produkte und Dienste bestellen möchten;
- Gerechtfertigt durch unsere rechtmäßigen Interessen: Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kann auch notwendig für unsere eigenen Geschäftsinteressen sein. Beispielsweise können wir einige Ihrer personenbezogenen Daten verwenden, um die Dienste zu aktualisieren und zu überwachen oder um technische Probleme zu diagnostizieren oder zu beheben; um die Sicherheit und Integrität unseres Eigentums und unserer Dienste, sowie unserer technischen Anlagen und unseres Geschäfts aufrechtzuerhalten; um unsere Bedingungen durchzusetzen, Streitigkeiten beizulegen, unsere Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte durchzusetzen sowie unsere Geschäftsinteressen und die Interessen und Rechte von Drittanbietern zu schützen; und um Betrug oder ungesetzliche oder kriminelle Handlung zu verhindern, zu untersuchen oder zu melden.
- Zustimmung: In einigen Fällen bitten wir Sie um eine gesonderte Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. In diesem Fall können Sie Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir sind verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften zu sammeln oder aufzubewahren, z. B. aufgrund von Steuer- oder Handelsgesetzen, oder wir können durch Durchsetzungvon Gesetzen aufgefordert werden, personenbezogene Daten auf Anforderung bereitzustellen.
Weitere Informationen zu den Rechtsgrundlagen finden Sie in der Tabelle im Anhang I.
6. Offenlegung von personenbezogenen Daten
Wir können personenbezogene Daten auch mit oder an Drittanbietern teilen, übermitteln, offenlegen, und Zugang zu ihnen gewähren, verfügbar machen, wie im Folgenden beschrieben.
- Sie und gegebenenfalls die von Ihnen benannten Vertreter.
- Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen von Anker: Wir teilen personenbezogene Daten unter den juristischen Personen in der Anker-Gruppe, und zwar für legitime Geschäftszwecke und für Betrieb unserer Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste für Sie in Übereinstimmung mit dem geltenden Gesetz. Diese juristischen Personen können Ihre personenbezogenen Daten in der in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen Weise verwenden.
- Wie gesetzlich vorgeschrieben: Wir können den Dritten personenbezogene Daten aus rechtlichen Gründen offenlegen, z. B. den Rechtsberatern, den Vollstreckungsbehörden, den Regulierungsbehörden, den anderen Behörden und den anderen Dritten, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Aktion erforderlich ist:
- in Verbindung mit der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- zur Einhaltung von Gesetzen oder zum Antworten rechtmäßiger Anforderungen und rechtlichen Verfahrens;
- zum Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums sowie der Rechte, der persönlichen Sicherheit und des Eigentums von anderem, einschließlich der Durchsetzung unserer Vereinbarungen und Richtlinien;
- um Betrug oder andere kriminelle Handlung zu entdecken, zu unterdrücken oder zu verhindern; oder
-
weil es anderweitig durch geltendes Recht vorgeschrieben ist.
- Drittenverarbeiter:Wir teilen personenbezogene Daten vorbehaltlich angemessener Vertraulichkeitsbedingungen mit dritten Auftragnehmern und Dienstleistern, z. B. mit E-Mail-Dienstleistern, Marketing-/Werbedienstleistern,Anrufdienstleistern, Dienstleistern für Video-Shopping-Unterstützung und Ausstellungsraum, SMS-Dienstleistern, Betreibern von Veranstaltungsorten, Zahlungsdienstleistern, Versandunternehmen, und Postdienstleistern, vorbehaltlich der unten im Paragrafen (6) genannten Anforderungen. Diese Verarbeiter unterstützen bei Verarbeitung der oben in den Paragrafen (1) - (3) beschriebenen Arten von personenbezogenen Daten und für die in Paragrafen (4) beschriebenen Zwecke. Sie sind nur befugt, diese Information im erforderlichen Umfang und auf unsere Anweisung zu verarbeiten;
- Werbenetzwerke und Partner: Um unsere Produkte und Dienste effizient an Sie zu vermarkten, einschließlich der Bereitstellung von Werbung und der Personalisierung von Inhalten auf unseren Websites, Software-Anwendungen, Produkten und Diensten, auf anderen Websites und Diensten und über andere Geräte, können wir personenbezogene Daten mit Werbenetzwerken und Partnern teilen. Diese Parteien können durch Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien automatisch Informationen von Ihrem Browser oder Gerät sammeln, wenn Sie unsere Websites und andere Dienste besuchen. Diese Information wird verwendet, um gezielte Werbung bereitzustellen und Ihnen darüber zu informieren sowie um werbebezogene Dienste wie Berichterstattung, Zuordnung, Analyse und Marktforschung anzubieten. Weitere Informationen über die Funktionsweise dieser Technologien und bestimmte Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf diese Technologien haben, finden Sie darunter in Paragrafen (13);
- Geschäfts- und Marketingpartner: Wir können auch anderen Geschäfts- und Marketingpartnern personenbezogene Daten offenlegen, mit denen wir gemeinsam Produkte oder Dienste anbieten oder die ein Teil unseres Partnerprogramms sind. Wir können Ihre Zustimmung einholen, wenn dies nach geltendem Gesetz gefordert ist.
- Dienste von Dritten, die in unsere Dienste integriert sind (z. B. Sprachunterstützende Technologien von Drittanbietern können Informationen erhalten, die Sie direkt mit ihnen zu teilen wählen);
- Von Ihnen gewählte Individuen, z. B. über unsere Funktion zur gemeinsamen Nutzung von Geräten; wir empfehlen Ihnen, Informationen nur mit Personen zu teilen, denen Sie vertrauen;
- Unabhängige Berater:Wir können unseren unabhängigen Beratern personenbezogene Daten offenlegen, wie Buchhaltern, Wirtschaftsprüfern, Beratern, Rechtsanwälten und anderen externen professionellen Beratern von Anker, vorbehaltlich verbindlicher vertraglicher oder statutarischer Verpflichtungen oder statutarischer Vertraulichkeitsbestimmung;
- Unternehmenstransaktionen:Wenn Anker in eine Unternehmenstransaktion involviert ist, wie z.B. eine Fusion, eine Übernahme oder ein Verkauf des gesamten oder eines Teils des Unternehmensvermögens, können wir einem Dritten personenbezogene Daten während der Verhandlungen über solche Unternehmenstransaktion, oder über einen Vermögenswert einer solchen Unternehmenstransaktion offenlegen. Wenn Anker eine solche Unternehmenstransaktion durchführt, werden Sie per E-Mail und/oder durch eine auffällige Nachricht auf unserer Website über jede Änderung der Eigentumsverhältnisse, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten informiert. Personenbezogene Daten können auch im Falle einer Insolvenz, eines Konkurses oder einer Insolvenzverwaltung offengelegt werden; und
- Andere Offenlegungen:Wir können einem anderen Dritten oder öffentlich mit Ihrer vorherigen Zustimmung oder Anweisung Ihre persönlichen Daten offenlegen.
Wenn wir einen Drittverarbeiter mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschäftigen, unterliegt der Verarbeiter verbindlichen vertraglichen Verpflichtungen, (i) nur die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unseren vorherigen schriftlichen Anweisungen zu verarbeiten; und (ii) Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Sicherheit der personenbezogenen Daten zu ergreifen, sowie alle zusätzlichen Anforderungen des geltenden Gesetzes zu erfüllen. Bitte beachten Sie, dass Drittanbieter und Geschäftspartner Ihre personenbezogenen Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und Leistungsbedingungen verarbeiten können.
7. Internationale Übertragung von personenbezogenen Daten
Aufgrund der internationalen Eigenschaft unserer Geschäftstätigkeit übertragen wir personenbezogene Daten innerhalb der Anker-Gruppe und auf Dritte, wie in Paragrafen (6) oben erwähnt, zu den im Hinweis dargelegten Zwecken. Aus diesem Grund übertragen wir personenbezogene Daten auf andere Länder, in denen möglicherweise andere Gesetze und Datenschutzanforderungen gelten als in dem Land, in dem Sie sich befinden, einschließlich China, EWR, Großbritannien und USA.
Im Falle einer Übertragung durch Anker stellen wir sicher, dass die internationale Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten nach angemessenen Sicherheitsvorkehrungen erfolgt, wie z.B.:
- Man stellt sicher, dass die personenbezogenen Daten nur auf Länder übertragen werden, die als angemessene Gerichtsbarkeit anerkannt sind. Die aktuellen Angemessenheitsbeschlüsse können hiereingesehen werden. Es gibt derzeit keinen Angemessenheitsbeschluss für China; und es gibt nur einen partiellen Angemessenheitsbeschluss für USA, wo nur solche Unternehmen von einem Angemessenheitsbeschluss abgedeckt werden, die unter der Datenschutzrahmenbedingung registriert sind, oder
(ii) Die Übertragung erfolgt gemäß angemessenen Schutzmaßnahmen, wie z. B. Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission oder dem Minister des Vereinigten Königreichs (wenn anwendbar) in Verbindung mit geeigneten zusätzlichen Maßnahmen angenommen wurden. Der Beschluss und der Mustertext dieser Standardvertragsklauseln sind hier zu finden;
Wenn Sie weitere Fragen zu diesen Schutzmaßnahmen haben, einschließlich der spezifischen Verträge, die abgeschlossen oder verwendet werden, wenden Sie sich bitte an uns unter den in Paragrafen (14) dieses Datenschutzhinweises genannten Einzelheiten.
Bitte beachten Sie, wenn Sie personenbezogene Daten direkt auf eine Gesellschaft Anker übertragen , die außerhalb des Vereinigten Königreichs, der Schweiz oder des EWR (wenn anwendbar) gegründet wird, wird dies als direkte Datensammlung betrachtet, für die die in diesem Paragrafen (7) genannten Schutzmaßnahmen möglicherweise nicht gelten. Dennoch werden wir Ihre personenbezogenen Daten ab dem Zeitpunkt gemäß den Bestimmungen dieses Datenschutzhinweises verarbeiten, zu dem wir diese Daten erhalten.
8. Datenspeicherung
Wir haben Verfahren implementiert, die sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für den Mindestzeitraum verarbeitet werden, der für die im Datenschutzhinweis genannten Zwecke erforderlich ist. Die Kriterien für Bestimmung der Dauer, für die wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, sind folgendermaßen:
(1) wir werden personenbezogene Daten in einer Form aufbewahren, die eine Identifizierung nur so lange ermöglicht: |
(a) wie wir eine laufende Beziehung zu Ihnen unterhalten (z. B. wenn Sie ein Benutzer unserer Dienste sind oder Sie rechtmäßig in unsere Mailingliste aufgenommen wurden und sich nicht abgemeldet haben); oder |
(b) ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf die im Datenschutzhinweis dargelegten rechtmäßigen Zwecken erforderlich sind, für die wir eine gültige Rechtsgrundlage haben (z. B. wenn Ihre personenbezogenen Daten in einem Vertrag zwischen Ihnen und uns enthalten sind und wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten haben, um unser Geschäft zu betreiben und unsere Verpflichtungen aus diesem Vertrag zu erfüllen; oder wenn wir gesetzliche Verpflichtung haben, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren), |
(2) die Dauer von: |
(a) einer nach geltendem Gesetz anwendbaren Begrenzungsfrist (d. h. entweder alle statutarische Aufbewahrungsfristen, die vom Gesetz der gültigen Region (z. B. der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats des EWR) vorgeschrieben sind, oder alle Fristen, während der eine Person einen Rechtsanspruch gegen uns in Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen könnte oder für die Ihre personenbezogenen Daten relevant sind); und |
(b) zusätzlicher Frist von zwei (2) Monaten nach dem Ablauf der anwendbaren Begrenzungsfrist (damit wir noch angemessene Zeit haben, um alle personenbezogenen Daten zu identifizieren, die für diesen Anspruch relevant sind, falls eine Person am Ende der Begrenzungsfrist einen Anspruch geltend macht), |
(3) darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten im Falle der Geltendmachung einschlägiger Rechtsansprüche für zusätzliche Frist so lange weiter, wie es in Bezug auf den Anspruch erforderlich ist. |
Während der in den obigen Paragrafen (2)(a) und (2)(b) genannten Zeiträume beschränken wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Speicherung und Aufrechterhaltung der Sicherheit von den Date, soweit diese Daten in Bezug auf einen Rechtsanspruch oder eine Verpflichtung nach geltendem Gesetz überprüft zu werden brauchen.
Nach Ablauf der in den vorstehenden Paragrafen (1), (2) und (3) genannten Fristen, soweit anwendbar, werden wir entweder:
- die relevanten personenbezogenen Daten dauerhaft löschen oder vernichten; oder
- die relevanten personenbezogenen Daten anonymisieren oder deidentifizieren.
9. Ihre Datenschutzrechte
Vorbehaltlich des geltenden Gesetzes können Sie die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten haben:
- das Recht, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht anzubieten (bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen möglicherweise nicht den vollen Vorteil unserer Dienste bieten können, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht anbieten - z. B. wir können Ihre Anfragen ohne die erforderlichen Angaben möglicherweise nicht verarbeiten);
- das Recht, Zugang zu Ihren relevanten personenbezogenen Daten oder Kopien davon anzufordern, zusammen mit zusätzlichen Informationen, wie z. B. Informationen über die Natur, Verarbeitung und Offenlegung dieser relevanten personenbezogenen Daten;
- das Recht, die Berichtigung von Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten in Ihren relevanten personenbezogenen Daten anzufordern;
- das Recht, aus berechtigten Gründen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten anzufordern (Einschränkung der Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten);
- das Recht auf Übertragung bestimmter relevanter personenbezogener Daten auf einen anderen Kontrolleur in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format, soweit dies anwendbar ist;
- das Recht, die Löschung oder Entfernung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten anzufordern, wenn es für uns keine andere Rechtsgrundlage für deren weitere Verwendung gibt. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften oder technologischer Beschränkungen möglicherweise nicht in der Lage sind, die Informationen sofort aus dem Reservesystem zu entfernen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Ihre relevanten personenbezogenen Daten von jeder weiteren Verarbeitung trennen, bis die Reservekopie gelöscht oder anonymisiert/deidentifiziert werden kann.
- wenn wir Ihre relevanten personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Zustimmung verarbeiten, (haben Sie) das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen (wobei zu beachten ist, dass ein solcher Widerruf nicht die Rechtmäßigkeit einer Verarbeitung berührt, die vor dem Datum erfolgt, an dem wir eine Mitteilung über den Widerruf erhalten).
Dies berührt Ihre statutarischen Rechte nicht.
Um ein oder mehrere dieser Rechte auszuüben oder eine Frage zu diesen Rechten oder jeder anderen Bestimmung dieses Datenschutzhinweises oder zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen, verwenden Sie bitte die Kontaktdaten in Paragrafen (14) darunter. Bitte beachten Sie, dass:
- in einigen Fällen ist es erforderlich, Beweis für Ihre Identität anzubieten, bevor wir diesen Rechten Wirkung verleihen können; und
- wenn Ihre Anfrage die Feststellung zusätzlicher Fakten erfordert (z. B. es ist festzustellen, ob eine Verarbeitung gegen geltendes Gesetz verstößt), werden wir Ihre Anfrage vernünftigerweiseunverzüglich prüfen, bevor wir entscheiden, welche Maßnahmen wir ergreifen.
10. Direktmarketing
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Sie per E-Mail, Telefon, Post oder in anderen Kommunikationsformaten zu kontaktieren, um Ihnen Informationen über Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste anzubieten, für die Sie sich interessieren könnten. Wenn wir Ihnen Websites, Software-Anwendungen, Produkte oder Dienste anzbieten, können wir Ihnen Informationen über unsere Websites, Software-Anwendungen, Produkte oder Dienste, bevorstehende Werbeaktionen und andere Informationen, zusenden oder anzeigen, für die Sie sich interessieren könnten, unter Verwendung der Kontaktdaten, die Sie geliefert haben, oder auf andere geeignete Weise, häufig vorbehaltlich Ihrer vorherigen Zustimmung zur Anmeldung, soweit dies nach geltendem Gesetz erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Öffnungs- und Klickverhalten verfolgen können.
Sie können sich jederzeit von bestimmten Werbe-E-Mail-Aktionen abmelden, indem Sie einfach auf den Abmelde-Link klicken, der in jeder von uns versandten elektronischen Werbekommunikation enthalten ist, oder Sie können sich von allen Werbe-E-Mails von Anker abmelden, indem Sie sich online unter https://mulpass.anker.com/unsubscribe/?app=ankeruk abmelden. Nach Abmeldung werden wir Ihnen keine weiteren Werbe-E-Mails in Verbindung mit den E-Mail-Aktionen zusenden, die Sie sich abgemeldet haben. Unter Umständen werden wir Sie jedoch weiterhin kontaktieren, soweit dies für die Bereitstellung der von Ihnen geforderten Websites, Software-Anwendungen, Produkte oder Dienste, oder in Verbindung mit der von Ihnen weiter angemeldeten E-Mail-Aktionen erforderlich ist.
Sie können sich jederzeit von bestimmten Werbe-SMS-Aktionen abmelden, indem Sie mit STOP per SMS auf eine von uns gesendete Werbekommunikation SMS bezüglich spezifischer Aktion antworten, von der Sie sich abmelden möchten. Nach Abmeldung werden wir Ihnen keine weiteren Werbe-SMS in Verbindung mit den SMS-Aktionen zusenden, die Sie sich abgemeldet haben. Unter Umständen werden wir Sie jedoch weiterhin kontaktieren, soweit dies für die Bereitstellung der von Ihnen geforderten Websites, Software-Anwendungen, Produkte oder Dienste, oder in Verbindung mit der von Ihnen weiter angemeldeten SMS-Aktionen erforderlich ist.
11. Einzelheiten von Kontrolleuren
Für die Zwecke dieses Datenschutzhinweises sind die entsprechenden gemeinsamen Kontrolleure folgendes:
Kontrolleurgesellschaft |
Kontaktdaten |
Anker Technology (UK) Ltd. |
Kings Str. 205, Fairgate Haus Suite B B11 2AA Birmingham +49 (0) 69 9579 7960 |
Anker Innovations Technology Co., Ltd |
Zimmer701, Gebäude 7, Zhongdian Software Park, Jianschan Str.39, Hi- Tech Zone, Stadt Changscha, Hunan Provinz, China |
Shenzhen Oceanwing Smart Innovations Technology Co., Ltd |
B701-705, Gebäude Jianxing Tech, Xinxing Industriepark, Schahe Weststr. 3151, Nanschan Distrikt, Stadt Shenzhen |
Fantasia Trading LLC |
5350 Ontario Mills Pkwy, Suite 100, Ontario, CA 91764 |
Für allgemeine Anfragen oder zur Ausübung eines der im Datenschutzhinweis genannten Rechte wenden Sie sich bitte an support@anker.com.
In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unsere Website und Software-Anwendungen können die oben genannten Gesellschaften sowohl auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen als auch über die Weise und Zwecke der Verarbeitung entscheiden. Daher sind sie gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
Ungeachtet Ihrer Möglichkeit, Anker unter support@anker.com für allen datenschutzrelevanten Angelegenheiten zu kontaktieren, bietet Anker Innovations Technology Co., Ltd. an, sich um alle Angelegenheiten in Hinsicht auf Ihre personenbezogenen Daten zu kümmern. Zu diesem Zweck können Sie alle Sorgen, einschließlich Ersuchen zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß Paragrafen (9) dieses Datenschutzhinweises, an Anker Innovations Technology Co. unter den obengenannten Kontaktdaten oder Kontaktdaten in Paragrafen (14) senden.
12. Geschäftliche Informationen und Links zu anderen Websites
Geschäftliche Informationen - Im Zuge der Verwendung unserer Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste bitten wir Sie möglicherweise um Informationen über das Unternehmen, in dem Sie arbeiten. Zu den Geschäftsinfo können Informationen über die Tätigkeiten, Richtlinien, Prozesse und unterstützende Unterlagen Ihres Unternehmens gehören. Diese Geschäftsinfo wird auf den Systemen von Anker gespeichert und von uns zur Bereitstellung der von Ihnen beauftragten Lösungen und gemäß den in den Vereinbarungen zwischen Anker und Ihrem Unternehmen festgelegten Bedingungen verwendet,
Links zu anderen Websites - Dieser Datenschutzhinweis gilt nur für die Tätigkeiten, Technologien und Dienstleistungen von Anker. Unsere Online Eigenschaften können Links zu Websites und Online-Diensten enthalten, die von anderen Unternehmen betrieben werden, die nicht unter der Kontrolle oder Anweisung von Anker stehen. Wenn Sie diesen Websites oder Online-Diensten personenbezogene Daten anbieten oder einlegen, gelten die Datenschutzrichtlinien auf diese Websites oder Online-Diensten für Ihre personenbezogenen Daten. Wir ermuntern Sie, die Datenschutzrichtlinien auf jede von Ihnen besuchten Website sorgfältig zu lesen.
- Cookies, Analysen und maßgeschneiderte Werbung
Anker und ihre Drittpartner und Drittanbieter verwenden Cookies und ähnliche Technologien bei Ihrem Besuchen unserer Websites und Ihrer Interaktion mit unseren Websites und Dienste, um automatisch bestimmte personenbezogene Daten zu sammeln, und um Navigation zu verbessern, Trends zu analysieren, Websites zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf den Websites zu verfolgen, demografische Informationen über unsere Nutzerbasis als Ganzes zu sammeln und unsere Marketingbemühungen und unseren Kundendienst zu unterstützen. Sie können die Verwendung von Cookies auf der Ebene des individuellen Browsers steuern, aber wenn Sie wählen, Cookies zu deaktivieren, kann dies Ihre Nutzung bestimmter Merkmale oder Funktionen auf unseren Websites und Diensten einschränken.
Unsere Websites bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präferenzen in Bezug auf unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien einzustellen, indem Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile unserer Websites klicken. Diese Tools zur Verwaltung der Cookie-Einstellungen sind website-, geräte- und browserspezifisch, so dass Sie Ihre Präferenzen auf jedem Gerät und in jedem Browser zu ändern brauchen, den Sie für die Interaktion mit der von Ihnen besuchten Website verwenden. Sie können die Sammlung von Informationen über unsere Webdienste auch beenden, indem Sie unsere Websites und Dienste nicht nutzen.
Sie können auch Tools und Funktionen von Dritten nutzen, um unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien weiter einzuschränken. Beispielshalber können Cookies in der Regel durch Tools deaktiviert oder entfernt werden, die als Teil der meisten kommerziellen Browser verfügbar sind, und in einigen Fällen durch die Auswahl bestimmter Einstellungen für die Zukunft blockiert werden. Die Browser bieten unterschiedliche Funktionen und Optionen, deshalb brauchen Sie diese möglicherweise separat einzustellen. Darüber hinaus können Sie möglicherweise bestimmte Wahlen zum Datenschutz durchführen, wie z. B. die Aktivierung oder Deaktivierung bestimmter standortbezogener Dienste, indem Sie die Erlaubnisse in Ihrem Mobilgerät oder Internetbrowser einstellen. Sie können auch Ihre Wahl bezüglich der Verwendung von Cookies von Google Analytics treffen, indem Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout das Google Analytics Opt-out Browser Add-on herunterladen. Informationen darüber, wie Google Analytics Daten sammelt und verarbeitet, sowie darüber, wie Sie die an Google gesendeten Informationen kontrollieren können, finden Sie auf der Website von Google: www.google.com/policies/privacy/partners/.
Sie können sich auch von gezielter Werbung von Unternehmen abmelden, die am AdChoices-Programm der Digital Advertising Alliance („DAA“) teilnehmen, indem Sie optout.aboutads.info besuchen. Weitere Informationen über das AdChoices-Programm von DAA finden Sie unter www.youradchoices.com. Darüber hinaus hat die Network Advertising Initiative („NAI“) ein Tool entwickelt, das Verbraucher erlaubt, sich von bestimmter maßgeschneiderter Werbung abmelden zu können, die von den Werbenetzwerken der NAI-Mitglieder geliefert wird. Weitere Informationen über die Abmeldung solcher gezielten Werbung oder die Nutzung des NAI-Tools finden Sie unter https://optout.networkadvertising.org/.
14. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf unseren Datenschutzhinweis oder Datenschutztätigkeiten haben, können Sie uns unter support@anker.com oder DPO@anker.com kontaktieren.
Wenn Sie ein ungelöstes Problem in Bezug auf den Datenschutz oder die Datennutzung haben, dass wir nicht zufriedenstellend gelöst haben, wenden Sie sich bitte an unseren in den USA ansässigen Drittanbietern für Beilegung von Streitigkeiten (kostenlos) unter https://feedback- form.truste.com/watchdog/request.
15. ZUSÄTZLICHE DATENSCHUTZ-OFFENLEGUNGEN DER VEREINIGTEN STAATEN
Diese Offenlegungen ergänzen die im Hauptteil unseres Datenschutzhinweises enthaltenen Informationen, indem sie zusätzliche Informationen über unsere Tätigkeiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf individuelle Einwohner mit Wohnsitz in bestimmtem Bundesstaat USA liefern. Eine ausführliche Beschreibung darüber, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, offenlegen und anderweitig verarbeiten, finden Sie im Hauptteil unseres Datenschutzhinweises.
Nevada Residents Einwohner in Nevada
Wenn Sie ein Einwohner im Bundesstaat Nevada in den Vereinigten Staaten sind, haben Sie das Recht, sich vom Verkauf Ihrer bestimmten personenbezogenen Daten abzumelden. Obwohl wir derzeit keine gedeckten Daten von Einwohnern in Nevada verkaufen (wie nach Gesetz in Nevada definiert), können Sie uns ein Ersuchen zur Abmeldung vom Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten per E-Mail unter support@anker.com einreichen,.
Einwohner in California, Colorado, Connecticut, Montana, Oregon, Texas, Utah und Virginia
Wenn Sie ein Einwohner im Bundesstaat Kalifornien, Colorado, Connecticut, Montana, Oregon, Texas, Utah oder Virginia in den Vereinigten Staaten sind, gelten die folgenden ergänzenden Offenlegungen für Sie.
Sammlung und Verwendung personenbezogener Daten
personenbezogene Daten
Wie in Paragrafen (3) droben detailliert beschrieben, sammeln wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, und haben wir in den vorangegangenen 12 Monaten es gesammelt:
- Kennungenwie Vor- und Nachnamen, Wunschnamen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Benutzer-ID und Online -Kennungen.
- Kundenaufzeichnungenwie Kontaktinformation, Adressbuchinformation und Kontoinformation.
- Geschützte Klassifizierungsmerkmale,wie Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand.
- Kommerzielle Informationenwie Aufzeichnungen von Einkäufen und Preisen, Versandadresse und Kontaktinformation, Einzelheiten zu Rücksendungen sowie Verbraucherhistorie und Tendenzen.
- Biometrische Informationenwie Ergebnisse für Technologie über Gesichtserkennung oder andere biometrische Erkennung, die ausschließlich auf dem Gerät des Benutzers verarbeitet und gewartet wurden (siehe unten für weitere Einzelheiten).
- Internet- / Netzwerkinformationenwie Gerätetyp, Hersteller und Modell, Betriebssystem, IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter und die eindeutigen Kennengen in Verbindung mit Ihnen, Ihrem Gerät oder Ihrem Netzwerk
- Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen,einschließlich Sprachanweisungen / -aufnahmen und Service -Avatare, Bilder und Video.
- Professionelle / Beschäftigungsinformationen, wie Arbeitgeber- und Berufsbezeichnung.
- Sensible personenbezogene Daten,wie Kontoanmeldedaten, biometrische Information und Gesundheitsdaten (wie weiter unten beschrieben).
- Andere personenbezogene Daten,wie Ihre Kommunikationspräferenzen, Unterhaltungspräferenzen, Heimkonfiguration (für unsere häuslichen Dienste), Teilnahme an unseren Anhänglichkeit- und Anreizprogrammen sowie andere personenbezogene Daten, die Sie zu teilen wählen, in gesendeten benutzerdefinierten Nachrichten über die Formulare, E-Mail-Adressen oder andere Kontaktinformationen, die wir Kunden zur Verfügung stellen.
- Schlussfolgerungen, einschließlich Verbraucherpräferenzen, Veranlagungen und Eigenschaften.
Wie in Paragrafen (1) droben beschrieben, sammeln wir diese personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, automatisch, wenn Sie mit unseren Websites, Software-Anwendungen, Produkten oder anderen Diensten von Dritten und von öffentlichen Plattformen von Dritten wie Websites von sozialen Medien interagieren .
Wir sammeln personenbezogene Daten von Ihnen und über Sie für verschiedene Zwecke. Zum Beispiel verwenden wir personenbezogene Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um die von Ihnen aufgegebenen Bestellungen und die von Ihnen verlangten Diensten zu erleichtern, zu verarbeiten und zu erfüllen, um Umfragen, Gewinnspiele, Wettbewerbe und andere Werbungen durchzuführen; um Verwendung unserer Websites und Software-Anwendungen zu analysieren und zu verbessern, Marketingkommunikation und personalisierte und nicht personalisierte Werbung zu liefern, um unsere Kundendienste zu erleichtern. Weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten finden Sie in Paragrafen (4) droben.
Sensible personenbezogene Daten
Die folgenden personenbezogenen Daten, die wir sammeln, oder werden in Verbindung mit unseren Websites, Software-Anwendungen, Produkten oder Diensten anderweitig verarbeitet, können nach bestimmten Datenschutzgesetzen als „sensibel“ eingestuft werden („sensible personenbezogene Daten“):
- Zahlungskartendaten (die ausschließlich von unseren Drittanbietern für Zahlung gesammelt und verarbeitet werden; Anker hat keinen Zugriff auf diese Daten).
- Biometrische Information (die ausschließlich auf dem Benutzergerät gesammelt und verarbeitet werden; Anker hat keinen Zugriff auf diese Daten).
- Gesundheitsmetriken, einschließlich Schlafmustern, Bewegungen, Herzfrequenz, Größe, Gewicht und Körpermasseindex.
- Genaue Geolokalisierungsdaten.
Wir verwenden oder legen sensible personenbezogene Daten nur dann offen, wenn dies vernünftigerweise notwendig, verhältnismäßig, gesetzlich zulässig ist, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu verifizieren und zu verbessern, um Sicherheitsvorfälle, Betrug und andere illegale Handlungen zu entdecken, um die physische Sicherheit natürlicher Personen zu gewährleisten, um Dienstleistungen im Namen des Unternehmens durchzuführen oder um eine kurzfristige vorübergehende Nutzung zu ermöglichen. Wir sammeln und verarbeiten sensible personenbezogene Daten nur nicht zum Zweck von Schlussfolgerung der Charakteristiken eines entsprechenden Individuums, und wir verkaufen keine sensiblen personenbezogenen Daten und verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten oder teilen sie anderweitig zum Zwecke der gezielten Werbung (wie weiter unten beschrieben) nicht.
Je nach dem Bundesstaat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, und vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Beschränkungen und Ausnahmen können Sie jedoch die Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten durch uns einschränken oder Ihre Zustimmung dazu zurückziehen (wie im Paragrafen „Ihre zusätzlichen Datenschutzoptionen in den USA“ darunter beschrieben).
Deidentifizierte Informationen
Wir können manchmal personenbezogene Daten erhalten oder verarbeiten, um deidentifizierte Daten zu erstellen, die nicht mehr vernünftig verwendet oder anderweitig verlinkt werden können, um Schlussfolgerung auf ein bestimmtes Individuum oder einen bestimmten Haushalt zu ziehen. Wenn wir deidentifizierte Daten aufbewahren, werden wir die Daten in deidentifizierter Form aufrechterhalten und verwenden und nicht versuchen, die Daten erneut zu identifizieren, es sei denn, dies ist gesetzlich erfordert oder erlaubt.
Bewahren Sie Ihre Informationen sicher und geschützt auf
Alle Anker-Produkte sind mit starken Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Ihre Daten kontinuierlich schützen. Die Einsicht, die wir aus Pflege unserer Dienste gewinnen, helfen uns, Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und automatisch zu blockieren, damit sie Sie nie erreichen. Und wenn wir etwas Riskantes entdecken, von dem wir denken, dass Sie darüber wissen sollten, benachrichtigen wir Sie und helfen Ihnen, sich besser durch Maßnahmen zu schützen.
Wir arbeiten hart daran, Sie und Anker vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung von Daten zu schützen, dazu gehören
- Wir verwenden Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung geheim zu halten.
- Wir bieten eine Reihe von Sicherheitsfunktionen an, wie z.B. Sicheres Browsing, Sicherheitsprüfung und Verifikation durch 2 Schritte, um Ihr Konto hilfsweise zu schützen.
- Wir überprüfen unsere Informationssammlung, Speicherung und Verarbeitungstätigkeiten, einschließlich physischer Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff auf unsere Systeme zu verhindern.
- Wir beschränken den Zugriff auf personenbezogeneDaten durch Anker-Mitarbeiter, Auftragnehmer und Vertreter, die diese Daten zur Verarbeitung benötigen. Jeder mit dieser Zugriffsmöglichkeit unterliegt strengen vertraglichen Geheimhaltungsverpflichtungen.
Offenlegung und Verkauf personenbezogener Daten und gezielte Werbung
Wir können den folgenden Arten von Dritten die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten offenlegen: die Unternehmen der Anker-Gruppe; Verarbeiter, Werbenetzwerke- und Werbepartner; Geschäfts- und Marketingpartner; Drittanbieter von Diensten, die mit unseren Diensten integriert sind; Individuen, mit denen Sie personenbezogene Daten zu teilen wählen; und bestimmte Dritten, denen Sie Ihre Zustimmung gegeben haben oder wenn dies anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig sind. Weitere Einzelheiten finden Sie in Paragrafen (6). Bitte beachten Sie, dass wir Ihre sensiblen personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an jeden Dritten weitergeben werden, einschließlich Werbeplattformen, Datenmaklern oder Informationsweiterverkäufern, für andere Zwecke als Bereitstellung oder Verbesserung des Anwendungsfalls oder der Funktionen unserer Websites, Software-Anwendungen, Produkte oder Dienste.
Unsere Offenlegung oder Bereitstellung von Kennungen, Kundenaufzeichnungen, kommerziellen Informationen, Internet-/Netzwerkinformationen und Schlussfolgerungen an Werbenetzwerken und Werbepartnern können nach bestimmten Datenschutzgesetzen als Verkauf personenbezogener Daten oder als Teilen oder Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Anzeige von gewählten Werbungen betrachtet werden, die auf personenbezogener Daten beruhen, die im Laufe der Zeit aus den Aktivitäten einer Person über verschiedene Unternehmen oder Websites, Software-Anwendungen oder andere Dienste mit ofensichlichenen Marken gewonnen oder abgeleitet wurden (auch bekannt als „gezielte Werbung“ oder „kontextübergreifende verhaltensorientierte Werbung“).
Je nach dem Bundesstaat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, und vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Beschränkungen und Ausnahmen können Sie den Verkauf oder die Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke der gezielten Werbung einschränken oder ablehnen (wie im Paragrafen „Ihre zusätzlichen Datenschutzoptionen in den USA“ darunter beschrieben).
Bitte beachten Sie, dass wir die persönlichen Daten von Personen weder verkaufen, von denen wir wissen, dass sie unter 16 Jahre alt sind, solche Informationen zum Zweck gezielter Werbung noch teilen. Darüber hinaus weder verarbeiten noch anderweitig teilen wir sensible personenbezogene Daten zum Zweck gezielter Werbung.
Automatisierte Entscheidung und Profilerstellung
Wir führen keine automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Förderung von Entscheidungen durch, um die persönlichen Aspekte eines Individuums zu bewerten, zu analysieren oder vorherzusagen, die rechtliche oder ähnlich bedeutsame Auswirkungen haben. Folglich bieten wir kein Recht auf Kontrolle über solche Formen der automatisierten Entscheidung und Profilerstellung.
Ihre zusätzlichen Datenschutzoptionen in den USA
Je nach dem Bundesstaat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, und vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Beschränkungen und Ausnahmen können Sie einige oder alle der folgenden Rechte ausüben:
- Recht auf Information. Das Recht, sich zu vergewissern, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und, nur nach Gesetzen von California und Oregon, das Recht, bestimmte personalisierte Details über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gesammelt haben, dazu gehören:
- die Kategorien der gesammelten personenbezogenen Daten;
- die Kategorien der Quellen der personenbezogenen Daten
- die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten gesammelt werden;
-
die Kategorien der persönlichen Daten, die den Dritten offengelegt werden (falls vorhanden), und die Kategorien von Empfängern, denen diese personenbezogenen Daten offengelegt werden (oder, nur für Einwohner in Oregon, eine Liste der spezifischen Dritten, denen diese personenbezogenen Daten offengelegt wurden);
- die Kategorien personenbezogener Daten, die zum Zweck gezielter Werbung geteilt werden (falls vorhanden), und die Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten für diese Zwecke offengelegt wurden; und
- die Kategorien der verkauften personenbezogenen Daten (falls vorhanden) und die Kategorien der Dritten, an die die personenbezogenen Daten verkauft wurden.
- Zugriffsrecht und Übertragbarkeitsrecht.Das Recht, den Zugriff auf von uns gesammelte personenbezogene Daten über Sie zu erhalten, und, falls gesetzlich angefordert, das Recht auf eine Kopie der personenbezogenen Daten in einem übertragbaren und, soweit technisch machbar, leicht nutzbaren Format, das es Ihnen ermöglicht, die Daten ungehindert auf eine andere Gesellschaft zu übertragen.
- Das Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung der Eigenschaft der personenbezogenen Daten und der Zwecke der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
- Recht auf Kontrolle über sensible personenbezogene Daten.Das Recht, die Kontrolle über unsere Sammlung und Verarbeitung bestimmter sensibler personenbezogener Daten auszuüben.
- Recht auf Abmeldung von gezielter Werbung. Das Recht, uns anzuweisen, personenbezogene Daten nicht für Zwecke bestimmtet gezielter Werbung zu verwenden oder teilen.
- Recht auf Abmeldung von Verkäufen.Das Recht, uns anzuweisen, personenbezogene Daten nicht an Dritten zu verkaufen.
- Recht auf Löschung.Das Recht, uns die gepflegten persönlichen Daten über Sie löschen zu lassen (vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen).
Je nach dem Bundesstaat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, können Sie auch das Recht haben, in Verbindung mit einer Aufforderung zur Ausübung der oben genannten Rechte keine Vergeltung oder diskriminierende Behandlung zu bekommen. Die Ausübung der oben beschriebenen Rechte kann jedoch zu einem anderen Preis, Tarif oder Qualitätsniveau des Produkts oder Diensts führen, wenn dieser Unterschied in einem vernünftigen Verhältnis zu den Auswirkungen des Rechts auf unsere Beziehung steht oder anderweitig gesetzlich zulässig ist.
Einreichen von Ersuchen um Datenschutzrechte
Bitte legen Sie ein Ersuchen unter Angabe des Rechts ein, das Sie ausüben möchten, indem Sie:
- unser Online-Formularhier ausfüllen, oder
- uns eine E-Mail an die folgende Adresse: support@anker.com
Um Ihr Recht auf Abmeldung der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auszuüben, die den Verkauf personenbezogener Daten oder die Verwendung personenbezogener Daten für Zweck gezielter Werbung einbeziehen, klicken Sie bitte auf den Link „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile der Website und stellen Sie Ihre Präferenzen entsprechend ein. Wenn Sie unsere Websites mit aktivierter globaler Datenschutzkontrolle besuchen, sollten alle Cookies, die Verkäufe darstellen oder für gezielte Werbung verwendet werden, bereits automatisch in unserem Cookie-Präferenzmanager deaktiviert sein. Bitte beachten Sie, dass dieses Abmeldungstool website-, geräte- und browserspezifisch ist, deshalb brauchen Sie Ihre Präferenzen auf jedem Gerät und in jedem Browser zu ändern, den Sie für die Interaktion mit der von Ihnen besuchten Website verwenden. Darüber hinaus können Sie sich auch von den auf Cookie beruhenden Verkäufen durch Unternehmen abmelden, die am Abmeldung-Tool CCPA von der Digital Advertising Alliance teilnehmen, indem Sie https://www.privacyrights.info/ besuchen. Schließlich können Sie die in Paragrafen (13) oben beschriebenen anderen Schritten befolgen, um weitere Kontrolle über Cookies und ähnliche Technologien auszuüben.
Bevor Verarbeitung Ihres Ersuchens um Ausübung bestimmter Rechte (einschließlich des Rechts auf Information, Zugang und Übertragbarkeit, Berichtigung und Löschung), müssen wir Ihre Identität verifizieren und bestätigen, dass Sie Ihren Wohnsitz in einem Bundesstaat haben, der das/die gewünschte(n) Recht(e) gewährt. Um Ihre Identität zu verifizieren, verlangen wir im Allgemeinen entweder die erfolgreiche Authentifizierung Ihres Kontos oder die Anpassung ausreichender Information, die Sie uns anbieten, mit den Informationen, die wir über Sie in unseren Systemen pflegen. Folglich fordern wir die Ersuchen, die über unser Online-Formular und unsere E-Mail-Adresse eingereicht werden, die den Namen und die E-Mail-Adresse des Antragstellenden, seine Beziehung zu Anker, die für das Ersuchen relevanten Marken, die E-Mail-Adresse des Datensubjekts, Bundesstaat/ Staat/ Postleitzahl und etwaige Kommentare zum Ersuchen zu enthalten.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihr Ersuchen ablehnen oder einschränken, insbesondere wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität zu verifizieren oder Ihre Daten in unseren Systemen zu ermitteln, oder wenn Sie nicht Einwohner von einem berechtigten Bundesstaat sind.
Einlegung von Ersuchen um Bevollmächtigten
Unter bestimmten Umständen ist es Ihnen gestattet, einen Bevollmächtigten zu beauftragen, in Ihrem Namen Ersuchen über die oben genannten Methoden einzureichen, wenn wir die Vollmacht des Bevollmächtigten, in Ihrem Namen zu handeln, verifizieren können. Um die Vollmacht des Bevollmächtigten zu verifizieren, benötigen wir in der Regel Beweis nämlich entweder (i) eine gültige Vollmachtsurkunde oder (ii) ein unterzeichnetes Schreiben, das Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, den Namen und die Kontaktdaten des Bevollmächtigten sowie eine Erklärung der Bevollmächtigung für das Ersuchen enthält. Je nach dem gelieferten Beweis und dem Bundesstaat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, brauchen wir vielleicht Sie gesondert zu kontaktieren, um zu bestätigen, dass der Bevollmächtigte die Vertretungsmacht hat, in Ihrem Namen zu handeln, und um Ihre Identität in Verbindung mit dem Ersuchen zu verifizieren.
Einspruch gegen Entscheidungen über Datenschutzrechte
Je nach dem Bundesstaat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, können Sie gegen eine Entscheidung, die wir in Bezug auf Ihr Ersuchen um Datenschutzrechte getroffen haben, Einspruch erheben. Alle Einspruchsanträge sollen als Antwort auf die Mitteilung zur Lösung Ihrer ursprünglichen Anfrage eingereicht werden.
Finanzielle Anreiz- und Anhänglichkeitsprogramme
Wir bieten unseren Kunden verschiedene finanzielle Anreizaktivitäten, darunter:
- Rabatte, Gutscheine und Sonderangebote per E-Mail, wenn Sie sich für unsere E-Mail-Listen anmelden oder ein Konto erstellen;
- Prämien für die Empfehlung eines Freundes, der unsere Produkte oder Dienste kauft; und
- Anhänglichkeitsprogramme, wenn Kunden Prämien verdienen/einlösen, die auf Ihre bisherigen Transaktionen mir uns beruht sind.
Um Zugriff auf bestimmte Programme und andere Angebote zu erhalten, können wir Sie bitten, Ihre persönlichen Daten zu sammeln, einschließlich Namens, Kontaktinformationen, beruflicher Informationen, Kontoinformationen und Transaktionsinformationen. Wir meinen, dass der Wert dieser Programme und anderer Angebote in einem vernünftigen Verhältnis zu dem Wert der personenbezogenen Daten für unser Geschäft steht, basierend auf unserer vernünftigen, aber alleinigen Entscheidung. Wir schätzen den Wert der personenbezogenen Daten, indem wir die Kosten berücksichtigen, die im Geschäft in Hinblick auf Sammlung, Speicherung und Aufbewahrung der personenbezogenen Daten im Rahmen des finanziellen Anreizprogramms entstehen, sowie die Kosten berücksichtigen, die mit der Bereitstellung des finanziellen Anreizes verbunden sind. Die Bedingungen, die für jedes Programm und jedes andere Angebot gelten, werden zu dem Zeitpunkt bereitgestellt, zu dem einem berechtigten Kunden die Möglichkeit zur Teilnahme geliefert wird. Interessierte Kunden können sich für diese Programme und Angebote anmelden, indem sie die Anweisungen befolgen, die zum Zeitpunkt des Angebots vorgelegt werden. Teilnehmende Kunden können jederzeit von unseren Programmen und anderen Angeboten zurücktreten, indem sie sich von unseren E-Mails abmelden (für E-Mail-basierte Anreize), ihre Konten schließen (für Anreize von Abhängigkeits- und Prämienprogrammen), den Anweisungen folgen, die in Verbindung mit dem jeweiligen Angebot gegeben werden, oder indem sie uns eine E-Mail an support@anker.com schicken.
16. Definitionen
- „Angemessene Gerichtsbarkeit“bezeichnet eine Gerichtsbarkeit, die von der Europäischen Kommission formell zur Bereitstellung angemessenen Schutzniveaus für personenbezogene Daten designiert wurde.
- „Software-Anwendung“bezeichnet alle Software-Anwendungen, die von uns oder in unserem Namen betrieben oder gepflegt werden.
- „Einwohner in California“ bedeutet (1) jede Person, die nicht zum vorübergehenden oder vergänglichen Zweck im Bundesstaat Kalifornien ist, und (2) jede Person mit Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien, die sich zum vorübergehenden oder vergänglichen Zweck außerhalb des Bundesstaats aufhält.
- Ein „Cookie“ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website (einschließlich unserer Websites) besuchen. In diesem Datenschutzhinweis enthält ein Verweis auf ein „Cookie“ analoge Technologien wie Web-Beacons und Clear GIFs.
- „Kontrolleur“ist die Gesellschaft, die entscheidet, wie und warum personenbezogene Daten verarbeitet werden. In vielen Zuständigkeitsbereichen hat der Kontrolleur die primäre Verantwortung für Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
- „Datenschutzbehörde“bezeichnet eine unabhängige öffentliche Behörde, die gesetzlich mit der Überwachung der Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze beauftragt ist.
- „EWR“ bezeichnet den Europäischen Wirtschaftsraum (Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Island, Norwegen und Liechtenstein).
- „ DS-GVO“bedeutet die Allgemeine Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679.
- „Personenbezogene Daten“bedeutet Informationen, die sich auf ein Individuum beziehen oder anhand derer ein Individuum direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Verweis auf eine Kennung wie einen Namen, eine Kennnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder eine oder mehrere Faktoren, die spezifisch zu der physischen, physiologischen, genetischen, geistigen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person sind.
- „Verarbeiten“, „Verarbeitung“ oder „verarbeitet“ bedeutet alles, was mit personenbezogenen Daten geschieht, unabhängig davon, ob es sich um automatisiertes Verfahren handelt, wie Sammlung, Auszeichnung, Organisierung, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Veränderung, Abruf, Befragung, Verwendung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder anderweitig zugänglich werden , Abgleich oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
- „Auftragsverarbeiter“ist jede natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag vom Kontrolleur verarbeitet (andere als Mitarbeiter des Kontrolleurs).
- „Profilerstellung“ ist jede Form der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die in Verwendung der personenbezogene Daten besteht, um bestimmte persönliche Aspekte in Bezug auf eine natürliche Person zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich der Arbeitsleistung, der wirtschaftlichen Lage, der Gesundheit, der persönlichen Vorlieben, der Interessen, der Zuverlässigkeit, des Verhaltens, des Standorts oder der Bewegungen dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
- „Relevante personenbezogene Daten“bedeutet personenbezogene Daten, in Hinblick auf die wir der Kontrolleur sind.
- „Verkaufen“ bedeutet den Verkauf, die Vermietung, die Veröffentlichung, die Offenlegung, die Verbreitung, die Zurverfügungstellung, die Übertragung oder die anderweitige mündliche, schriftliche, elektronische oder sonstige Kommunikation der personenbezogenen Daten eines Verbrauchers durch das Unternehmen an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen Geld oder eine sonstige wertvolle Gegenleistung. Je nach geltendem Recht verkauft ein Unternehmen keine personenbezogenen Daten, wenn z. B:
- ein Verbraucher das Unternehmen nutzt oder anweist, personenbezogene Daten absichtlich offenzulegen, oder er das Unternehmen nutzt, um absichtlich mit einem Dritten zu interagieren, vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen;
- das Unternehmen die Kennung eines Verbrauchers verwendet oder teilt, der sich vom Verkauf seiner personenbezogenen Daten abgemeldet hat, um Dritte zu warnen, dass der Verbraucher sich vom Verkauf seiner personenbezogenen Daten abgemeldet hat;
- das Unternehmen mit einem Auftragsverarbeiter personenbezogene Daten eines Verbrauchers verwendet oder teilt, die zur Erfüllung eines Geschäftszwecks erforderlich sind, jedoch vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen; oder
- das Unternehmen personenbezogene Daten eines Verbrauchers auf einen Dritten als Vermögenswert überträgt, der ein Teil einer Fusion, Übernahme, eines Konkurses oder einer anderen Transaktion ist, bei der der Dritte die Kontrolle über das gesamte Unternehmen oder einen Teil davon übernimmt, vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen.
- „Standardvertragsklauseln“bedeutet von der Europäischen Kommission oder von einer Datenschutzbehörde und von der Europäischen Kommission genehmigte Mustertransferklauseln.
- „Website“bezeichnet jede Website, die von uns oder in unserem Namen betrieben oder gepflegt wird.
Annex I - Details of Processing Anhang I - Einzelheiten der Verarbeitung
Verarbeitungstätigkeit und Verarbeitete personenbezogene Daten |
Zwecke |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Bereitstellung von Websites oder Software-Anwendungen: l IP-Adresse l Website, wovon der Zugriff vorkommt (Referrer URL), l Eindeutige Kennungen (UUID), Open UDID l Marke des Mobiltelefons, Modell des Mobiltelefons l MAC-Adresse des Geräts, l Der Verwendete Browser (einschließlich Typ, ID und Konfiguration) und das Betriebssystem Ihres Computers oder Handys, ggf. sowie der Name Ihres Zugangsanbieters. l Protokolldaten, wie z.B. Fehlerverfolgung, Ladezeiten und Leistungsmetriken |
l Um sicherzustellen, dass wir eine reibungslose Verbindung zu unseren Websites oder Software-Anwendungen anbieten können l Um sicherzustellen, dass die Benutzer unsere Websites oder Software-Anwendungen bequem benutzen können l Um Systemsicherheit und -stabilität zu beurteilen l Um unsere Produkte und Dienste zu verbessern |
l Die Verarbeitung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich; und/oder l Unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung sicherer, bedarfsgerechter Websites oder Software-Anwendungen. |
Erstellung von Benutzerkonto und Verwaltung von Benutzerprofilen: l E-Mail-Adresse l Passwörter, und/oder l Telefonnummern l Andere Benutzerprofile: wie Name, Geburtsdatum /Alter, Alias, Benutzer-ID, Land, Sprach- und Kommunikationspräferenzen, E-Mail-Adresse, Arbeitgeber, Avatar, Kontoanmeldedaten, oder einmalige Passwörter, Authentifizierungstoken für Einmalanmeldung, Prämienpunkte und Belohnungen für Anhänglichkeit - und Anreizprogramme, und die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie gekauft oder anderweitig benutzt haben. |
l Bereitstellung eines Benutzerkontos mit Adressverwaltung und Bestellübersicht l Organisation der E-Mail-Präferenzen l Kontosicherheit l Benutzerauswertung |
l Die Verarbeitung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich, oder l Wenn es gesondert hinweist, beruht die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung. |
Einloggen per Google/Facebook/Apple/Amazon-Konto: l Informationen, die von an unseren Diensten verlinkten Google-Konto, Facebook-Konto, Apple-Konto und Amazon-Konto gesammelt werden. Die von uns erhaltenen Daten sind abhängig von den Richtlinien eines Dritten und Ihren Datenschutzeinstellungen auf der Website des Dritten. |
Zur Bereitstellung von Kontoanmeldediensten |
Die Verarbeitung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich |
Transaktion und Zahlung: l Transaktionsinformationen: Aufzeichnungen über Käufe und Preise, Vor- und Nachname des Empfängers, Versandadresse und Kontaktinformationen, Details zur Sendungsverfolgung, Einzelheiten zu Rücksendungen und Garantieeinzelheiten. l Zahlungseinzelheiten: z. B. Rechnungs-/Zahlungsaufzeichnungen, Zahlungsbetrag, Zahlungsdatum, Rechnungsadresse, Zahlungsmethode. |
l Erhalt der uns geschuldeten Vergütung l Erfüllung der mit Ihnen abgeschlossenen Bestellungen/Verträge l Ermöglichung Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienste l Beantwortung von Anfragen. Problemen oder Sorgen, die Sie haben können |
Die Verarbeitung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. |
Installation von Produkten, Anbindung von Produkten an Software-Anwendungen l Informationen über Ihr Gerät und Netzwerk: z. B. Mobiltelefonmarke, Mobiltelefonmodell, Betriebssystem, IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp, Gerätename, Seriennummern des Geräts, MAC-Adresse des Geräts und die eindeutigen Kennengen in Verbindung mit Ihrem Gerät oder Ihrem Netzwerk l Produktspezifische Informationen: z. B. Gerätebetriebsdaten, Geräteprotokolldaten und einige andere Informationen, die Sie anbieten oder von Dritten erhalten. Die gesammelten spezifischen Daten hängen von den Produkten ab, die Sie zu installieren und/oder mit unseren Software-Anwendungen zu verwenden wählen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Paragrafen (3). |
l Um sicherzustellen, dass Benutzer unsere Software-Anwendungen nutzen können, um unsere von Ihnen gekauften Produkte zu verbinden, zu kontrollieren und zu bedienen. l Bereitstellung von produktbezogenen Diensten für Sie l Aufrechterhaltung und Schutz unserer Dienste l Überwachung, Verwaltung und Optimierung der Leistung l Bereitstellung von Kundenunterstützung und Garantieleistungen. |
l Die Verarbeitung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich, oder l Wenn es gesondert hinweist, beruht die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung. |
Teilnahme an Veranstaltungen, Wettbewerben, Werbeaktionen und Umfragen: l Die von Ihnen angebotenen Informationen, wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden, an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen, eine Umfrage ausfüllen oder ein Testimonial einreichen. |
l Zur Verbesserung des Benutzererlebnisses, l Verbesserung von Produkten und Diensten, l Maßgeschneiderte Marketingstrategien, l Aufbau einer effektiven Kommunikation mit den Teilnehmern. |
Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Zustimmung. |
Gemeinschaftsforum: l Name des Profils l Posten (auch wenn sie bearbeitet werden) und alles, was darin enthalten ist, wie z. B. Bilder, Kommentare oder Nachrichten l Fotografien, Bilder, 3D-Design-Dateien oder andere Dateien, die Sie hochladen l Öffentliche Aktivitäten in Hinblick auf die Gemeinschaftsdiensten, wie Likes, Follower und geteilte Inhalte. l Gemeinschaftsebene |
l Bereitstellung eines Forums für Diskussion über unsere Produkte l Unterstützung von Teilnahme an diesem Forum l Sicherstellung der Einhaltung von Bedingungen des Forums |
l Die Verarbeitung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich, oder l Wenn es gesondert hinweist, beruht die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung. |
Kontaktieren Sie uns: l Vor- und Nachname l bevorzugter Name l Telefonnummer l E-Mail-Adresse l Postanschrift, und l Kommunikationspräferenzen |
l Verarbeitung auf Ersuchen von Ihnen l Durchführung der Kommunikation l Analyse von Fehlern und Verbesserung unserer Dienste |
Je nachdem, aus welchem Grund Sie mit uns Kontakt aufnehmen: l Die Verarbeitung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. oder l Unsere berechtigten Interessen an Verarbeitung Ihres Ersuchens und Durchführung der Kommunikation |
Antrag auf Unterstützung und Garantie: l E-Mail-Adresse l Bestellnummer oder Bildschirmfoto der Bestellung oder Quittung (falls vorhanden) l Die Inhalte von benutzerdefinierten Nachrichten, die über die Formulare, E-Mail-Adressen gesendet werden, oder andere Kontaktinformationen, die wir unseren Kunden anbieten, l Eingereichte Fotos und Videos oder Aufzeichnungen von Anrufen mit uns (sofern gesetzlich zulässig) und l Alle Kommentare, Ansichten und Meinungen, die Sie öffentlich über uns auf Sozial-Media-Plattformen oder auf unseren Websites oder Software-Anwendungen abschicken. |
l Verifizierung des Garantieanspruchs l Durchsetzung des Gewährleistungsanspruchs l - Dokumentation des Mangels |
Die Verarbeitung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich |
l Live-Chat mit Unterstützung: l Name l E-Mail-Adresse l Inhalt des Chats |
l Bereitstellung des Live-Chats l Sicherheit des Live-Chats l Rückmeldung und Verbesserung unserer Produkte |
l Die Verarbeitung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich l Unser berechtigtes Interesse an Bereitstellung eines Live-Chats. |
Kommentare und Meinungen, wenn sie direkt an uns gerichtet sind oder Sie öffentlich über uns abschicken: l Kommunikationsdaten, abhängig von der Kontaktweise (siehe oben) l Ihre Kommentare und Meinungen. |
l Beantwortung und Lösung von Ihren Anfragen. Problemen oder Sorgen l Verbesserung unserer Produkte und Dienste l Information über unsere Marketingstrategien |
Unsere berechtigten Interessen, nämlich an die Kommunikation mit aktuellen oder prospektiven Kunden und anderes über unsere Produkte und Dienste. |
Benachrichtigung über Änderungen, Kommunikationen über Produktsicherheit und Produktrückrufe: l Name l E-Mail-Adresse l Adresse (einschließlich Region) l Telefonnummer l Informationen über unsere Kommunikation mit Ihnen und alle folgenden Kommunikationen. |
l Benachrichtigung über Änderungen oder Sicherheitskommunikationen l Benachrichtigung über den Bedarf an Produktrückruf und die Art und Weise, wie ein solcher Rückruf durchgeführt wird |
Je nachdem, aus welchem Grund Sie mit uns Kontakt aufnehmen: l Die Verarbeitung ist erforderlich, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, oder l Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich, oder l Unsere berechtigten Interessen, Sie über eine Änderung oder eine Sicherheitskommunikation zu informieren. |
Newsletter: l E-Mail l Verfolgungsinformation (Öffnungs- und Klickraten) |
l Benachrichtigung über neue Entwicklungen bei Anker, unsere Produkte, Dienste und Werbeaktionen l Einsicht in die Inhalte, die Sie interessieren, um unseren Newsletter zu verbessern l Werbung für unsere Produkte und Dienste |
l Die Verarbeitung beruht auf Ihre Zustimmung, oder, wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zuge der Bestellung unserer Dienste erhalten haben, l Ihnen Angebote für ähnliche Produkte/Dienste wie die von Ihnen bei uns erworbenen Dingen auf Basis unseres berechtigten Interesses zuzusenden. |
Anzeige von Werbungen: l IP-Adresse des anfragenden Rechners, l Datum und Zeit des Zugriffs, l Website, wovon der Zugriff vorkommt (Referrer URL), l Eindeutige Kennungen (UUID), l Der Verwendete Browser (einschließlich Typ, ID und Konfiguration) und das Betriebssystem Ihres Computers, ggf. sowie der Name Ihres Zugangsanbieters. l Interessen, die auf der Nutzung unserer Dienste und Websites/ Software-Anwendungen beruhen und die von unseren Werbenetzwerkpartnern bereitgestellten Informationen. Weitere Informationen über Werbung und Tracking finden Sie auch in unserem Cookie-Hinweis. |
l Benachrichtigung über neue Entwicklungen bei Anker, unsere Produkte, Dienste und Werbeaktionen l Werbung für unsere Produkte und Dienste |
Soweit die Verarbeitung dazu dient, unsere Werbung auf Ihre Interessen abzustimmen, l Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Zustimmung. Andernfalls, l Die Verarbeitung beruht auf unseren berechtigten Interessen, nämlich der Vermarktung und Werbung für unsere Produkte und Dienste. |
Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten: l IP-Adresse des anfragenden Computers oder Mobiltelefons, l Datum und Zeit des Zugriffs, l Website, wovon der Zugriff vorkommt (Referrer URL), l Eindeutige Kennungen (UUID), l Der Verwendete Browser (einschließlich Typ, ID und Konfiguration) und das Betriebssystem Ihres Computers, ggf. sowie der Name Ihres Zugangsanbieters, l Sitzungsaufzeichnungen l Website, zu der Sie unsere Site verlassen l Angeschauten Positionen, durchgeführte Aktionen während Browsingzeit |
l Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten l Maßschneidern unserer Werbung l Einsicht in die Inhalte, die Sie interessieren l Analyse von Fehlern und Verbesserung unserer Dienste |
Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Zustimmung. |
Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit (einschließlich Audits): l IP-Adresse des anfragenden Computers oder Mobiltelefons, l Datum und Zeit des Zugriffs, l Name und URL der zugegriffenen Datei, l Website, wovon der Zugriff vorkommt (Referrer URL), l Eindeutige Kennungen (UUID), l Der Verwendete Browser (einschließlich Typ, ID und Konfiguration) und das Betriebssystem Ihres Computers, ggf. sowie der Name Ihres Zugangsanbieters, l Verhalten bei der Nutzung unserer Websites, Software-Anwendungen, Produkte und Dienste, l Logdaten, wie z.B. Klick-Tracking, Fehler-Tracking, Ladezeiten und Leistungsmetriken. |
l Um sicherzustellen, dass die Benutzer unsere Websites, Produkte und Dienste bequem nutzen können l Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität l Auffinden und Beseitigung von Sicherheitslücken l - Überwachung und Demonstration unseres Sicherheitsniveaus auch zur Erlangung externer Zertifizierungen |
l Die Verarbeitung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich, und/oder l Unsere berechtigten Interessen an der Gewährleistung von Sicherheit unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen. |
Freunde werben: Wenn Sie einen Freund werben: l Name l E-Mail-Adresse l Über den Link durchgeführte Käufe l Informationen über Belohnungen l Wenn ein Freund Sie wirbt: l Ihre personenbezogenen Daten werden wie oben beschrieben verarbeitet l Die Käufe werden dem Link zugeordnet. Sie wurden zur Nutzung des Links eingeladen. |
l Erhöhung des Absatzes unserer Produkte und Dienste l Ermöglichung der Teilnahme an unserem Freundschaftswerbungsprogramm l Auszahlung von Prämien für Teilnahme an dem Programm |
Unser berechtigtes Interesse an der Werbung für unsere Produkte durch ein Freundschaftswerbungsprogramm. |
Rabattnetzwerke (z. B. Studentbeans): l Bevollmächtigung zur Nutzung des Rabatts l Personalisierte Rabattcodes l Gekaufte Produkte |
l Ermöglichung eines Rabatts für Lehrerschaft und Studenten. l Verbesserung des Verkaufs unserer Produkte an diese Gruppen |
Unser berechtigtes Interesse an der Werbung für unsere Produkte durch spezielle Rabattcodes. |
Video Shopping guide: l Device type l Browsing history l Recipient information provided by users, such as name, contact number, and delivery address. l Session length l Video recording l Chat history |
l Processing your orders l Enhance our services |
l The Processing is based on your consent. |
Einleitung für Video Shopping: l Gerätetyp l Browsinhistorie l Von Benutzern gelieferte Empfängerinformationen, wie Name, Kontaktnummer und Lieferadresse. l Sitzungsdauer l Video-Aufzeichnung l Chat-Verlauf |
l Verarbeitung Ihrer Bestellungen l Verbesserung unserer Dienste |
l Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Zustimmung. |
Testklub: l Name l E-Mail l Testplan l Produktbewertungen, einschließlich Fotos und Videos. l Umfrage (wenn der Test dies erfordert). |
l Überprüfung von Anträgen und l Auswahl geeigneter Tester l Bereitstellung von kostenlosen Produkten zum Testen l Erhalten von Bewertungen an Produkten l Verbesserung der Testprodukte l Werbung für die zu testenden Produkte |
l Die Verarbeitung ist erforderlich für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen. oder l Die Verarbeitung ist erforderlich für unser berechtigtes Interesse an Verbesserung und Förderung unserer Produkte. |
Rechtliches: l Alle oben genannten Punkte |
l Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen l Geltendmachung, Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen |
l Die Verarbeitung ist erforderlich für unser berechtigtes Interesse an Einhaltung regulatorischer Verpflichtungen und Geltendmachung, Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen. |