Suchen

    0 / 0

    Anker 577 Thunderbolt Docking Station (13-in-1, Thunderbolt 3)

    Anker PowerExpand Elite 13-in-1 Thunderbolt 3 Docking Station für USB-C Laptops, Laden mit 85W für Laptop, mit 18W für Smartphone, 4K HDMI, 1Gbps Ethernet, Audio, USB-A Gen 1, USB-C Gen 2, SD 4.0
    • KOMPATIBILITÄT: Funktioniert mit Windows-Laptops oder Nicht-M1-MacBooks, die mit einem Thunderbolt 3- oder 4-Port ausgestattet sind. Nicht kompatibel mit M1-MacBooks oder Linux- oder Chrome OS-Laptops.

    • ERWEITERTE KONNEKTIVITÄT: Ausgestattet mit dualen Thunderbolt 3 Ports, zwei USB-C Ports, vier USB-A Ports, einem HDMI-Port, einem Ethernet-Port, SD/microSD Speicherkartensteckplatz sowie einem 3.5mm AUX-Port. 

    • ENORME POWER: Dank den 85W und 15W Thunderbolt 3 Ladeports in Kombination mit einem 18W USB-C Power Delivery Ladeport genießt du ab jetzt die stärksten Ladegeschwindigkeiten für Laptops und Smartphones! 

    • DUALE DISPLAY-OPTIONEN: Der Thunderbolt 3-Port unterstützt 5K@60Hz, während der HDMI-Port eine Auflösung von 4K@60Hz unterstützt. Oder verbinde dich mit beiden gleichzeitig, um kristallklares Streaming über 2 Displays in 4K bei 60Hz zu genießen! 

    • WAS DU BEKOMMST: Eine Anker 577 Thunderbolt Docking Station (13-in-1, Thunderbolt 3), ein 180W Netzteil, ein Thunderbolt 3 Kabel (70cm lang), eine Bedienungsanleitung. 

    Mitteilung erhalten, sobald der Artikel wieder vorrätig ist

    Bitte E-Mail-Adresse angeben, um eine Mitteilung zu erhalten, sobald der Artikel wieder vorrätig ist.

    Anker 577 Thunderbolt Docking Station (13-in-1, Thunderbolt 3)

    (Optional) Jetzt abonnieren und starke Angebote und Rabatte absahnen!

    • KOMPATIBILITÄT: Funktioniert mit Windows-Laptops oder Nicht-M1-MacBooks, die mit einem Thunderbolt 3- oder 4-Port ausgestattet sind. Nicht kompatibel mit M1-MacBooks oder Linux- oder Chrome OS-Laptops.

    • ERWEITERTE KONNEKTIVITÄT: Ausgestattet mit dualen Thunderbolt 3 Ports, zwei USB-C Ports, vier USB-A Ports, einem HDMI-Port, einem Ethernet-Port, SD/microSD Speicherkartensteckplatz sowie einem 3.5mm AUX-Port. 

    • ENORME POWER: Dank den 85W und 15W Thunderbolt 3 Ladeports in Kombination mit einem 18W USB-C Power Delivery Ladeport genießt du ab jetzt die stärksten Ladegeschwindigkeiten für Laptops und Smartphones! 

    • DUALE DISPLAY-OPTIONEN: Der Thunderbolt 3-Port unterstützt 5K@60Hz, während der HDMI-Port eine Auflösung von 4K@60Hz unterstützt. Oder verbinde dich mit beiden gleichzeitig, um kristallklares Streaming über 2 Displays in 4K bei 60Hz zu genießen! 

    • WAS DU BEKOMMST: Eine Anker 577 Thunderbolt Docking Station (13-in-1, Thunderbolt 3), ein 180W Netzteil, ein Thunderbolt 3 Kabel (70cm lang), eine Bedienungsanleitung. 

    Mehr Infos
    Anker 577 Thunderbolt Docking Station (13-in-1, Thunderbolt 3)

    2

    Die ultimative Connection 

    Anker577Thunderbolt Docking Station (13-in-1, Thunderbolt 3)

    Die ultimative Connection. 

    Im Lieferumfang

    Eine Anker577Thunderbolt Docking Station (13-in-1, Thunderbolt 3), ein 180W Netzteil, ein Thunderbolt 3 Kabel (70cm lang), eine Bedienungsanleitung.

    Technische Details

    Maße: 125,8 × 88,5 × 41,9 mm 

    Gewicht: 490g

    Modellnummer

    A8396

    Hinweise 

    Das mit dem Laptop verbundene Kabel muss ein Thunderbolt 3-Kabel sein.

    Die Markenzeichen HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface und das HDMI-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing Administrator, Inc. in den USA und anderen Ländern.

    2

    Informationen zur Kompatibilität

    Host-Anforderungen: 

    Thunderbolt Laptops

    Nicht-M1 MacBooks

    Unterstützte Systeme

    Ab macOS 10.12, Windows 8 / 10 / 11

    Nicht kompatibel mit Linux oder Chrome OS

    Media-Display

    Ein Bildschirm: 

    5K (5120×2880@60Hz) per Thunderbolt 3 Downstream-Port;

    4K (3840×2160@60Hz) per HDMI-Port.

    Zwei Bildschirme 

    4K (3840x2160@60Hz) per Thunderbolt 3 Downstream-Port und HDMI-Port.

    Hinweis 

    Bei MacBooks mit M1-Chip kann die Anker 577 Thunderbolt Docking Station (13-in-1, Thunderbolt 3) nicht gleichzeitig mit zwei Monitoren verbunden werden.

    1

    High-Speed Ladeleistung für mehrere Geräte

    Ladeinformationen

    Dieses Dock unterstützt bis zu 85W Ladeleistung über den Thunderbolt-Upstream-Port auf der Rückseite des Docks (gekennzeichnet durch ein Laptop-Symbol). Der USB-C Power Delivery-Port (gekennzeichnet durch „PD“) und der Thunderbolt-Downstream-Port (gekennzeichnet durch ein Blitzsymbol) unterstützen 18W und 15W Schnellladen für das Smartphone oder Tablet. Der USB-A 3.0-Port an der Vorderseite unterstützt 7,5 W zum Aufladen kleinerer Geräte wie Smartwatches oder Kopfhörer. Die drei USB-A-Datenanschlüsse auf der Rückseite des Docks unterstützen keine Ladefunktion.

    1

     

     

     

     

     

     

    FAQ 

    Q1: Kann ich mein eigenes USB-C-Kabel verwenden, um das Dock an meinen Laptop anzuschließen? 

    A: Es wird empfohlen, das mitgelieferte Thunderbolt 3-Kabel zu verwenden. Wenn du ein anderes Kabel verwenden möchtest (wegen Verlust usw.), dann wäre auch ein anderes Thunderbolt 3-Kabel kompatibel.

    Q2:Muss ich Treiber installieren, um das Dock zu verwenden?

    A: Nein.

    Q3: Wie kann ich Probleme mit Bildschirmausfällen, schwarzem Bildschirm oder Bildschirmflimmern beim Anschluss an einen externen Monitor beheben?

    A: Nachdem das Dock gerade an den externen Monitor angeschlossen wurde, ist ein leichtes Flackern normal. Es sollte in ein paar Sekunden von selbst verschwinden. Wenn dieses Problem weiterhin besteht, bitte versuchen, die Auflösung zu verringern.

    Wenn nach dem Einschalten des Laptops Bildschirmprobleme auftreten, einfach das Dock neu starten.

    Wenn der Laptop oder die Dockingstation längere Zeit nicht heruntergefahren wurden und Bildschirmprobleme auftreten, bitte das Dock neu starten. 

    Q4: Manchmal verbindet sich das Dock nicht automatisch, wenn ich meinen Laptop neu starte. Was sollte ich tun?

    A: Diese Situation tritt nicht sehr oft auf, aber wenn dieses Problem auftritt, versuche, das USB-C-Kabel zu trennen und wieder anzuschließen oder das Dock neu zu starten.

    Q5: Warum fühlt sich das Dock manchmal etwas warm an?

    A: Beim Aufladen oder Übertragen von Daten mit hoher Geschwindigkeit kann die Temperatur des Docks eventuell etwas ansteigen. Diese Wärme wird über das Aluminiumgehäuse abgeleitet, sodass es sich möglicherweise etwas warm anfühlt. Keine Sorge, das ist absolut normal. Um übermäßige Hitze zu vermeiden, bitte sicherstellen, dass du während der Verwendung keine Gegenstände auf die Dockingstation legst oder die Dockingstation mit etwas bedeckst.

    Specs

    • Hardwareschnittstelle : MicroSD, USB, DisplayPort, Ethernet, HDMI, Thunderbolt 3, USB-C
    • Artikelmaße L x B x H : 12.6 x 8.9 x 4.2 cm
    • Artikelgewicht : 490 Gramm

    Documents & Drivers

    • Declaration of Conformity

      A8396-DOC

      2020-07-29

    • Manual

      A8396 Manual

      2021-05-12

    Customer Reviews

    Based on 20 reviews
    60%
    (12)
    15%
    (3)
    0%
    (0)
    10%
    (2)
    15%
    (3)
    M
    Mirac Coskuner
    Gebrauchtware erhalten

    Ich habe eine Gebrquchtware erhalten. Entsprechend wurde es zurückgeschickt. Leider werde ich in Zukunft nichts mehr bei Anker bestellen…

    S
    Stefan K.
    Unzuverlässig, fällt gerne aus

    Ich nutze das Dock mit einem MacBook Pro 2019 mit einem Monitor über HDMI. Der Bildschirm fällt leider öfter aus, der Fehler ist nicht reproduzierbar. Bielleicht hat es etwas mit der Wärme hzu tun: Das Dock wird so heiss, dass man es kaum noch anfassen kann: Das tut natürlich den Bauteilen nicht gut. Versuche das Dock innerhalb der Garaantie zurückzugeben: Für einen professionellen Einsatz nicht geeignet.

    A
    Anonym
    Anker Thunderbolt 3 13in1 , absolut top

    Produkt top, Preis top, Abwicklung perfekt. Wir sind begeistert!

    W
    Willi Nüchter
    Sehr kompakte und gut durchdachte Station

    Sehr gut verarbeitet

    M
    Marc Haunschild
    Broken after less than one year

    Several USB devices (microphone, SSD) connected with ports at the back are not recognised anymore. The USB-C Port at the front does not deliver power to my iPhone. To expensive for a lifetime less than one year...